Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Parvovirus Frage Igg wert

Frage: Parvovirus Frage Igg wert

Kaffeesahne41379

Beitrag melden

Hallo bin jetzt in der 28 Ssw. Als ich in der 26 Ssw war kam ein Fall von Ringelröteln in der Familie auf. Mein Freund hatte Kontakt zu seinem Neffen. Mein FA meinte dazu , dass er automatisch in der 5 Ssw auf parvovirus getestet hat. Igg wert gleich positiv also muss ich die Ringelröteln schon einmal gehabt haben. Aber hätte er damals dann nicht auch IGM wer testen lassen müssen ??? Er meinte es wäre ja keine Symptomatik da gewesen aber nun mache ich mir Gedanken darüber ob ich zu der Zeit keine Ringelröteln gehabt habe. Schließlich habe ich ja noch 2 Kinder , die in den Kindergarten und Schule gehen . Habe gelesen das erwachsene meist gar keine Symptome haben . Denke schon nicht das meinem ungeboren was passiert oder was hat. Wobei man das doch eigentlich hätte gesehen oder? Denke jetzt schon ob ich das nochmal neu testen lassen sollte also beides Igg und igm . Meinte Eltern können mir nichts mehr sagen bezüglich Ringelröteln, weiß keine mehr von beiden .


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kaffeesahne, da der IgG in der 5. SSW vorhanden war, hatten Sie die Infektion vor der Schwangerschaft. Eine Infektion in den ersten sechs Wochen führt meistens zu einer Fehlgeburt. Und ja, man hätte im Ultraschall Folgen (Wassereinlagerungen und Anämie) einer frühen Infektion gesehen. Liebe Grüße Martina Höfel


Lilly10

Beitrag melden

Wenn der IGG positiv ist hast du Antikörper...das bedeutet du hattest die Ringelröteln. Alles ok :-) Wenn der IGG negativ gewesen wäre,hätte man den IGM geprüft um zu schauen, ob eine frische Infektion vorliegt. Lg Lilly


Kaffeesahne41379

Beitrag melden

Liebe Lilly, Danke für deine Antwort . Aber ist es nicht auch so wenn der Igg positiv , dass man dann auch nicht weiß ob die Infektion gerade noch besteht ?? So habe ich das alles bisher verstanden durch googeln und Dr. Bluni . Man müsse dann trotzdem den Igm wert testen. Nun war ich da ja gerade auch erst in der 5 Ssw. Bisher waren auch keine Auffälligkeiten bei meinem Ungeborenen . Denke sowas würde auffallen bei den Ultraschalluntersuchungen oder ?


Lilly10

Beitrag melden

Soweit ich weiß dauert es einige Zeit bis der IGG Wert anschlägt, also einige Wochen während der IGM wieder negativ wird nach einiger Zeit. Darum untersucht man den IGM nicht wenn der IGG bereits ein bestimmtes Level an Antikörper erreicht hat. Ich hatte einmal einen grenzwertigen IGG Wert und da wurde dann Igm getestet um zu schauen ,ob eine frische Infektion vorliegt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.