Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

nur etwas neugier (sorry..)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: nur etwas neugier (sorry..)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel die letzten beiden tage verbachten mein zwerg und ich im KH. er ist leicht erkältet und schnarcht total. in der nacht zum montag ( ich war grad am eindämmern) merke ich,dass das schnarchen aufgehört hat. okay-kommt vor. aber er war total blass ( wie meist,wenn er schläft). aber irgendwie hatte ich ein komisches gefühl und hab ihm ins gesicht gepustet: keine reaktion, dann hochgenommen und konnte keine atembewegung sehen. habe ihn gerüttelt und es war,als würde er aus ner trance erwachen. er blickte mich an; schrie wie am spieß und fing dann an zu grinsen. ich war hellewach und er schlief dann lächelnd. morgens sofort zum arzt und ab ins KH. alle untersuchungen ergaben,dass er ein topfittes kind ist. wir haben jetzt einen monitor; ich eine auffrischunf in rea-maßnahmen und bete,sie NIE anwenden zu müssen. nun meine fragen: überall liest man,die raumtemperatur solle zwischen 16-18 grad liegen- in den KH-kinderzimmern war es aber bullenwarm. dann: kinder sollen in schlafsäcken schlafen: im KH hatten aber alle decken. heute mittag wollte ich die flasche holen und wunderte mich,warum es so fix ging. die krankenschwester erklärte,sie machen pro kind 6-8 frühmorgens und erwärmen es bei bedarf in der mikrowelle...das ist ja so gegen alles, was ich gelesen habe !! auf meine fragen, hieß es: kinder kühlen zu schnell aus und das verlangsamt die herzfrequenz ( 18 grad ist aber doch keine iglu-temperatur); decken wären genauso gut wie schlafsäcke und man könne ruhig morgens viele flachen machen und in der mikrowelle erwärmen. aber was ist denn nun richtig??


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe groschi, ich versuche mal, Ihre Fragen zu beantworten. Zur Raumtemperatur: gesunde, am Termin geborene Kinder sollten bei 16-18 Grad schlafen. In der Klinik haben wir oft Kinder, die Ihre Temperatur noch nicht so gut halten können, deshalb ist es dort oft einen "Tick" wärmer. "Bullig" geht aber auch dort nicht! Zu den Decken: es gibt Häuser, da werden keine Schlafsäcke finanziert oder es sind schon alle weg geklaut (ja, soll man nicht glauben). Die Aussage der Schwester würde ich folgendermaßen interpretieren: Decken wärmen genausogut wie Schlafsäcke und wir haben alle Kinder im Blick, so dass keins unter die Decke rutschen kann! Der Schlafsack ist aber definitiv die sicherere Variante. Flaschen vorbereiten: in der Klinik wird die Nahrung flaschenfertig geliefert (muss also nicht mehr angerührt werden). In die Flasche und aufwärmen - fertig! Im Wasserbad dauert das ein paar Minuten - in der Mikrowelle ein paar Sekunden (Zeitersparnis, da Stationen oft unterbesetzt!). Das ist und bleibt gefährlich, da die Nahrung "nachheizt"! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, mein Entsetzen müsste eigentlich im Betreff schon deutlich werden... Wo seid Ihr denn da gelandet??? All das, was DU sagst, ist richtig - das ist ja der Hammer! Die machen es sich schön einfach .. so klingt das für mich! Warum bleibst Du da noch stationär??? Warum bist Du überhaupt stationär mit Deinem Kind in KH? Wie alt ist Dein Zwerg? Ich wünsche Dir, dass Du bald entlassen wirst und Dein Baby fit ist! Alles Liebe und kopfschüttelnde Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir sind ja gestern entlassen worden....gsd. ich habe da entbunden,weil sie eben die kinderstation haben und ich aufgrund meines (kaum einstellbaren) schwangerschaftsdiabetes in eins mit kinderstation sollte. das andere KH in meiner nähe ist noch schlechter...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.