Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat bzw. hatte diese Einschlafprobleme, nachdem wir nun alles probiert haben, habe ich das Problem glaub ich gefunden...und zwar befürchte ich, dass er abends von der Milch nicht satt wird...ich habe einmal abgepumpt und da brauchte er knapp 140 ml, weil er abends fast augenblicklich nach dem Stillen wieder angefangen hat zu schreien, habe ich abends auch einmal abgepumpt, und ich habe nur 80 ml rausbekommen, kann es sein, dass es abends nich mehr ausreicht? manchmal ist es auch am Tag so...Gestern habe ich dann abends nach dem Stillen einfach eine Flasche Pre-Nahrung nachgegeben, darauf hin schlief er dann die nacht durch von 23.00 Uhr bis etwa 5.30, also klappt das eigentlich ganz gut, kann ich das so weiter machen? Wenn ja, was mach ich, um meine Milch nicht zu verlieren, ich wollte eigentlich nicht abstillen, soll ich die Mahlzeit die ich abends zusätzlich geb, einfach abpumpen, um den Milchfluss nicht zu irritieren?
Mitglied inaktiv
Laß Dich von der Pumperei nicth verwirrden, ein Baby bekommt viel mehr aus der Brust als einen Pumpe! Es löst den Milchspendereflex besser und öfter aus, ohne den gar nichts geht. Wenn es nach der Pumpe ginge, wären meine Kinder alle verhungert. Kaum sehe ich eine Pumpe, verweigert meine Brust den Milchspendereflex, ich kann keine 10 mL abpumpen, egal wann und mit welcher Pumpe. Wenn du 80 mL hast pumpen können, hast du mit Sicherheit genug Milch. #Wenn du mti der Flashe weitermachst, ist leider die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß Deine Milchmenge zurückgeht und Dein Kind sich zur Flasche hin abstillt. Martina A.
Mitglied inaktiv
hallo, das dacht ich mir schon...ich stille ja nur nach bedarf, und ich dachte, wenn ich nur abends diese Flasche gebe, statt ihn anzulegen und dafür aber abpumpe, hebt sich das auf... weil das wirklich eine angenehme Lösung ist und ich so nicht die ganze Nacht stillen muss, dass kam auch schon vor...gibt es denn noch eine andere Alternative? habe z. B. auch gelesen, dass man mindestens 2 Stunden zwischen den Mahlzeiten einhalten sollte, tagsüber is das kein Problem, aber abends is das unmöglich, weil er ja gleich nach dem anlegen mehr veranlagt, auch wenn ich ihn schon an beiden Seiten angelegt habe...und wenn ich 2 Stunden warten soll, is das Geschrei ja nicht mehr auszuhalten...
Mitglied inaktiv
Hallo, cih weiß nun nicht, wie alt dein Sohn ist, aber ich habe bei Fabian, als er ca. 4 Monate alt war, auch angefangen, abends Prenahrung NACH zufüttern, weil er nachts ständig trinken wollte (mind. alle 1,5 bis 2 Std). Es war meine letzte Hoffnung auf ein bißchen mehr Schlaf, denn ich war am Ende meiner Kräfte angelangt. Und siehe da: das war der Anfang vom durchschlafen. Aber ich habe noch bis zum 8 Monat weitergestillt. Er hatte tagsüber nach wie vor genug Milch und auch abends habe ich ihn erst angelegt und dann hat er soviel Flasche getrunken, wie er noch wollte. Das waren immer unterschiedliche Mengen. Natürlich muß ich dazu sagen, das er nicht ständig durchgeschlafen hat, aber er wurde dann noch max. 1x pro Nacht wach ( und das auch erst in den frühen Morgenstunden) und nicht mehr 5-7x. Das war für mich schon eine riesen Erleichterung. Krankheiten, Zähne etc. natürlich ausgeschlossen!!! Das sind dann auch nach 18 Monaten noch wieder unruhige Nächte. LG
Mitglied inaktiv
hallo Fabiansmama, der kleine is 4 wochen alt und ich hatte es gestern zum ersten mal mit der flasche pre-nahrung versucht und es hat super geklappt, er hat die nacht dann 6 Stunden geschlafen...vor der Flasche hab ich ihn auch gestillt und tagsüber auch, immer nach bedarf...und ich finde das klappt auch super und für mich is es halt auch besser mit dem Schlaf, für die Flasche pre-nahrung pump ich dann abends halt einmal ab...also kann ich das bedenkenlos weitermachen, ja?
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe damals nicht noch zusätzlich abgepumpt, denn ich habe ihn ja direkt vor der Flasche angelegt. Ich habe mir damals von niemandem reinreden lassen, auch wenn meine Hebamme der Meinung war, das ich KEINE Flasche zusätzlich geben soll. Es ist mein erstes Kind und ich war in vielen Dingen sehr unsicher. ABER in dieser Sache habe ich wirklich nur nach meinem Gefühl gehandelt. Mir ging es mit mehr Schlaf eindeutig besser und eine zufriedene Mutter ist für das Kind ebenso wichtig. Ich bin jetzt zum zweiten Mal schwanger und weiß jetzt schon, das ich es wieder genauso machen würde. Denn jetzt ist da schließlich tagsüber auch noch jemand mehr , für den ich da sein muß. Das beste fürs Kind ist eben manchmal nicht das beste für die Mutter und ich habe für mich einen guten Mittelweg gefunden, das wir ALLE zufriedener waren. Wenn du noch fragen hast, bitte gerne!! Bin aber meist nur abends hier und das auch nicht immer. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, mein kleiner ist 10 Monate alt. Unsere Stillbeziehung war ein einziges auf und ab. Nach vielen Monaten Stress für uns beide pumpe ich aktuell 4-5 mal am Tag ab, stelle diese kalt und er trinkt sie nachts. Er ist jetzt soweit, dass er unterm Tag keine Milch mehr wirklich möchte (außer morgens, abends und ganz viel nachts) - ...
Hallo Frau Höfel, am 5.12. kam unsere kleine zur Welt. Sie wog 2970 gramm. Nach einer Woche nur noch 2740 g und da sie nur abnahm sollte ich laut Hebamme mit pre zufütter um sie aufzupäppeln da sie sonst nur noch weiter abnehmen würde. Nebenbei sollte ich abpumpen und rest auf 100 ml mit pre zufüttern. Habe das jetzt beobachtet. Beim abp ...
Ich nehme seit Montag (17.04.) Penicillin V-ratiopharm 1Mega aufgrund einer Mastitis, war damit Sonntagabend im Krankenhaus und es wurde mir für 10 Tage 3x tägl verschrieben. Nun trinkt mein Sohn (6 mon) seit Donnerstag ganz ungern, obwohl er ansich ein sehr guter esser ist. Er wird nur noch morgens, vormittags je einmal und nachts 1-2x gestillt, ...
Liebe Frau Höfel, ich möchte meine Tochter (etw über 11 Monate) abstillen. Wir haben eine tolle stillbeziehung und nie Probleme gehabt. Eigentlich dachte ich, dass ich sie mir der Einführung der beikost (mit 6 Mon) sukzessive abstillen würde. Klappt aber nicht. Tagsüber stillen wir zwar schon eine Weile nicht mehr aber spätestens nachts möchte sie ...
Ich bin gerade in Sachen Meinungsbildung unterwegs und habe daher die Frage schon in anderen Unterforen gestellt (bzw werde ich noch stellen), bitte um Verständnis :-) Hallo! Meine große Tochter (2 1/2) bringt dieses Jahr einen Infekt nach dem anderen nach Hause. Soweit, so Normal. Sie ist seit 1 Jahr abgestillt. Ich Stille derzeit meine k ...
Hatten Sie meine Frage übersehen? :-) Hallo! Meine große Tochter (2 1/2) bringt dieses Jahr einen Infekt nach dem anderen nach Hause. Soweit, so Normal. Sie ist seit 1 Jahr abgestillt. Ich Stille derzeit meine kleine Tochter (6monate) und da die Kleine weitgehend von allen Infekten verschont geblieben ist, kam mir der Gedanke, für die groß ...
Liebe Frau Höfel, leider ist mir die Muttermilch beim Erwärmen eben etwas zu warm geworden (ca. 42 / 43 Grad). Ich habe sie vorm Füttern auf 37 Grad abkühlen lassen, frage mich jetzt aber generell, ob schon bei so einer mininalen zu hohen Erwärmung wertvolle Nährstoffe verloren gehen. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort und ein schönes ...
Hallo, mein kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und wir stellen gerade von MuMi auf Pre Nahrung um. Nun hat er seit 3 Tagen keinen Stuhlgang mehr gehabt. Hat aber Blähungen die ganz schlimm stinken. Ich hab schon Kümmelwasser gemacht, Lefax, bauchmassage, und Kümmelzäpfchen. Ich hab leider keine Hebamme...ist das normal das er jetzt so lange keinen Stuh ...
Sehr geehrte Frau Höfel, bei meiner erstgeborenen konnte ich überhaupt nicht stillen. Meine MuMi blieb aus, trotz kontinuierlichem anlegen und pumpen. Bei meiner zweitgeborenen kommt etwas MuMi. Leider reicht meine MuMi scheinbar auch hier nicht aus. Als ich dachte sie würde ausreichen, nahm sie ab. Ich legte an und pumpte ab, alle 3-4Std. Leide ...
Hallo, Ihre Ratschläge haben mir während der Schwangerschaft und Stillzeit schon sehr geholfen - nun habe ich aber eine Frage, bei der die Suchfunktion mir nicht weiterhilft. Mein Sohn ist fast 2, wird noch gestillt, aber er hat seit einigen Monaten die linke Brust nicht mehr angerührt. Er sagt das sei „alte Milch“. Jetzt hat er seit letzter Woc ...