Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Noch eine Frage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Noch eine Frage

KathyR.Burg

Beitrag melden

Guten Tag Frau Höfel, ich hätte noch eine Frage. Ich hab leider starken Schnupfen bekommen bzw. ist meine Nase komplett zu. Ich habe heute dann auch in Traum so schlecht Luft bekommen und immer versucht durch die Nase zu atmen. Jetzt mache ich mir große Sorgen dass ich das "wirklich" versucht habe und nicht durch den Mund geatmet habe oder nur wenig. Was wenn mein Baby dann während des Schlafens mit Sauerstoff unterversorgt wurde? Kann ich dadurch schaden angerichtet haben? SSW 33


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe KathyR.Burg, niemand erstickt einfach so, weil die Nasenatmung nicht funktioniert. Sie öffnen den Mund und atmen weiter. Wenn auch dass eingeschränkt wäre (weil z.B. Mandelentzündung) würden Sie wach, sich aufsetzen und die Augen aufreißen. An Schlaf wäre nicht mehr zu denken. Selbst wenn Ihre Atmung etwas eingeschränkt wäre, würden Sie genug Sauerstoff bekommen, da unsere Raumluft eh nur 21% Sauerstoff enthält und wir davon durch unsere Atmung nur ca. 5% verbrauchen. Den Rest atmen wir wieder aus. Inhalieren Sie mit Meersalz. Das verspricht mehr Erfolg. Kaufen Sie sich ein paar Bio-Zitronen. Eine davon in 5-6 Scheiben schneiden, auf eine Mullwindel (oder ähnliches) legen, die Windel über den Scheiben so faltenoder wickeln, dass Sie sich das Teil um den Hals legen können, einmal ordenlich auf jede Scheibe hauen (setzt die ätherischen Öle frei) und ab damit um den Hals. Diese Nase läuft nach kürzester Zeit. Liebe Grüße Martina Höfel  


Andrea6

Beitrag melden

Keine Sorge - auch im Schlaf funktioniert die Mundatmung, wenn die Nase verstopft ist. Abgesehen davon kannst du mit Nasenspray für freiere Nasenatmung sorgen.


KathyR.Burg

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Ich würde noch gerne eine Inhalation versuchen mit heißem Wasser und Thymian. Kann man den Thymian bedenkenlos fürs inhalieren verwenden? Soll ja angeblich auch Wehenfördernd sein.


KathyR.Burg

Beitrag melden

PS: eigentlich sollte man ja davon ausgehen, dass solange ich noch atme (wenn auch schlechter) und lebe, dass mein Baby genug Sauerstoff bekommt oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.