Mitglied inaktiv
Ich habe ja schon weiter unten eine Frage bezüglich der Schmierblutungen gestellt. Aber leider hatte ich ganz vergessen, meine zweite Frage zu stellen. Entschuldigen sie bitte, wenn ich nerve. Es geht darum, das mein Frauenarzt letzte Woche wegen der Schmierblutungen einen Hygieneabstrich gemacht hat. Dieser wurde auch ins Labor geschickt. Nun wurde festgestellt, das Darmbakterien vorhanden sind. Daraufhin bekam ich ein Antibiotikum(creme) und Eubiolac verla sowie Doederlein verschrieben. Ich verstehe nur nicht, warum ich ein Antibiotikum nehmen soll, wenn ich sonst keine Beschwerden habe und mein ph-Wert bei 4,0 liegt. Zerstört das Antibiotika nicht in erster Linie den guten ph-Wert? Ich bin mir etwas unsicher wegen der Behandlung. Vielleicht können sie mir weiter helfen, denn leider bekomme ich bei meiner Ärztin nicht allzuviel erklärt. ich bedanke mich nochmals, Gruß Kati
Liebe Kati, ja, Ihr Gedankengang ist korrekt! Aber der Ihrer Gyn auch! Bakterien - Vermehrung der Bakterien - Andauen der Fruchtblase - aufsteigende Entzündung - Frühgeburt - Infektion beim Kind .......! Deshalb wird die "zerstörerische Wirkung des Antibiotikums billigend in Kauf genommen und durch die Döderlein die Scheidenflora wieder aufgebaut! Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Die Döderlein sind zum Wiederaufbau der Scheidenflora und stellen den ph wert wieder her. Die haste ja gleich dazubekommen