Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Natürlichen Abgang - ggf Beschleunigen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Natürlichen Abgang - ggf Beschleunigen

zita

Beitrag melden

Hallo, meine SS (jetzt 9. Woche) ist nicht intakt, das wurde vor knapp 2 Wochen festgestellt. Ich wollte eigentlich einen natürlichen Abgang, auch aus rein organisatorischen Gründen, aber jetzt weiß ich doch nicht, ob das so richtig ist. Ich habe keinerlei Anzeichen, keine Schmierblutung, einfach gar nichts. Meine Stimmungsschwankungen sind auch weg. Wie lange kann man/soll man da abwarten?? Langsam bekomme ich das Gefühl, dass ich die ganze SAche doch abschließen will. Kann man den Prozess beschleunigen oder wäre es doch am einfachsten eien Ausschabung machen zu lassen?? Was halten Sie für besser?? Vielen Dank Zita


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Zita, was ich für besser halte, steht hier nicht zur Diskussion. Wenn Sie sagen, dass Sie soweit sind die Schwangerschaft zu beenden, dann müssen Sie entscheiden, ob Sie noch warten oder ob eingegriffen werden soll. In der Klinik bekommen Sie ein Medikament, welches Wehen auslöst und den Muttermund öffnet. Danach wird gewartet. Nach der ausgelösten Fehlgeburt wird die Gebärmutter dann curettiert. Dabei besteht die Gefahr, dass zuviel Schleimhaut abgetragen wird. Placentaeinnistungsstörungen können später die Folge sein. Abwarten zuhause zerrt an den Nerven. Der Körper benötigt hat seine Zeit um zu begreifen, dass die Schwangerschaft nicht mehr intakt ist. Dazu kommt, dass Sie jetzt "loslassen" und es dann vielleicht zügig los geht. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.