Gurkee
Hallo Frau Höfel, während der Schwangerschaft bis zur 24.ssw habe ich geraucht und das nicht zu wenig. Ich könnte es nun einstellen und frage mich, ob mein Kind bei der Geburt einen Entzug inkl. Zittern, grauer Haut durchmachen muss. Bis zur Geburt sind es ja noch ein paar Wochen. Die Plazenta ist laut Fa und Us nicht sichtbar verkalkt. Ist diese Plazenta bei Geburt dann dennoch anders als bei Nichtraucherinnen? Viele Grüße
Liebe Gurkee, mit jeder Zigarette wird die Sauerstoffversorgung in Ihren Gefäßen gedrosselt. Das ist in Ihrem Körper, in der Placenta und beim Kind so. Da die Placenta schon 24 Wochen massiv beraucht wurde, wird sie unter Umständen in der Anlage schon fehlerhaft sein. Diese Fehlleistungen können Sie nicht mehr reparieren, nur noch mindern. Der Satz sollte also NICHT "Ich könnte es nun einstellen......", sondern "Ich habe es eingestellt....." heißen. Liebe Grüße Martina Höfel
Hellobaby
Hallo, eine Bekannte von mir hat in der Schwangerschaft eine ganze Weile noch mäßig geraucht. Als die Plazenta nach der Entbindung (ihres gesunden Kindes) rauskam, wurde sie von den anwesenden Hebammen gefragt, ob sie während der Schwangerschaft geraucht hat. Man konnte es also deutlich an der Plazenta erkennen. Ich als Laie kann dir nichts zu möglichen Folgen sagen, das wird hoffentlich Frau Höfel tun, deine Frage vor ein paar Tagen scheint sie übersehen zu haben. Ich erlaube mir dennoch einen Kommentar: deine Raucherei in der Schwangerschaft kannst du weder gut noch rückgängig machen, aber vielleicht tust du jetzt einfach mal alles, um deinem Kind einen bestmöglichen Start ins Leben zu geben- bleibe nach der Entbindung rauchfrei und stille es mindestens 6 Monate, am besten länger. Grenzenlose Liebe und Geborgenheit muss, denke ich, nicht extra erwähnt werden. Ich wünsche deinem Baby alles Gute!
Petzy
Liebe Gurkee. Ich möchte dir ja nicht zu Nahe treten aber du hast diese Frage hier im Forum jetzt schon xxxxx Mal gestellt. Du kannst auch noch weitere xxxxx Male fragen aber die Antwort wird sich nicht ändern. RAUCHEN IN DER SCHWANGERSCHAFT IST EXTREM SCHÄDLICH. Natürlich wird deine Plazenta anders sein als die von einer Nichtraucherin - was denkst du denn?? Dein Körper wird schlechter durchblutet, du nimmst Giftstoffe auf, denkst du das macht keinen Unterschied oder was?? Eine Schwangerschaft dauert ca. 40 Wochen und du hast oder rauchst noch immer, das kann ich jetzt nicht eindeutig rauslesen, bis zur 24. Woche geraucht - das ist mehr als die Hälfte! Ob dein Kind Entzugserscheinungen haben wird, keine Ahnung, bin kein Fachpersonal. Denke auch das wird vom Kind abhängen, manche sind empfindlicher und manche sind robuster ABER es wird sicherlich nicht so einen gesunden Start haben wie das Kind von einer Frau die auf ihre Gesundheit achtet während der Schwangerschaft. Auch das Risiko an plötzlichem Kindstod zu sterben ist von Raucherkindern höher. Zusammenfassend, such dir doch endlich Hilfe um mit dem Rauchen schnellstmöglich aufzuhören, was bis jetzt was kannst du nicht mehr rückgängig machen!
Die letzten 10 Beiträge
- Wacholder in Frühschwangerschaft
- Raubfische in der Frühschwangerschaft gegessen
- Raubfische in der Frühschwangerschaft gegessen
- Alkoholfreie Frauenmanteltropfen
- Alkohol im Essen beim Asiaten
- Einnistungsblutung?
- wässriger Ausfluss
- Ultraschalluntersuchung
- Durchgehend harter Bauch in SSW 21 mit Zwillingen
- Langzeitstillen und Alkohol