Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

MuMu zu früh eröffnet

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: MuMu zu früh eröffnet

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 30 Woche schwanger und mein Muttermund ist bereits 1 cm geöffnet. Was ist jetzt wichtig??


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Eddi, beim 1. Kind ist das etwas früh - für eine Mehrgebärende ganz normal. Wichtig ist, dass Sie oft ruhen, nicht schwer heben und auch sonst Anstrengung vermeiden. Wichtig ist abzuklären, ob Sie vorzeitige Wehen haben oder eine Infektion (Abstrich!!!!) vorliegt! Zudem können Sie den Schwangerschaftstee von Frau Stadelmann trinken. Die Teemischung setzt sich zu gleichen Teilen zusammen aus: Brennessel, Frauenmantel, Himbeerblättern, Johanniskraut, Melisse, Schafgarbe und Zinnkraut. Der Tee reguliert die Kontraktionen. 1 Teelöffel pro 125 ml Wasser - mit kochendem Wasser aufbrühen - 10 Minuten in einem großen Teebeutel/Netz ziehen lassen. Davon dürfen Sie 3 Tassen lauwarm in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Bitte verwenden Sie frische Kräuter, keine Instantmischungen. Verwenden Sie bitte bis zur 36.SSW folgende Kräuter nicht (auch nicht in der Duftlampe oder als Massageöl): Basilikum, Ingwer, Nelke, Verbena (Eisenkraut), Zimt, Campfer, Japanische Minze und Thuja. Diese können vorzeitige Wehen auslösen. Hier noch einige Alternativen: Kräutermischung Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Majoran, Melisse und Thymian zu gleichen Teilen mischen lassen. ! Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser aufbrühen - 10 Minuten ziehen lassen - 2 Tassen über den Tag verteilt schluckweise trinken. Homöopathie Bitte von einer erfahrenen Hebamme oder einem Arzt verordnen lassen. In Frage kommen: Caulophyllum, Kalium carbonicum, Pulsatilla uns Sepia. Bitte keine Eigenverordnung, da für Sie das richtige Mittel und die richtige Potenz herausgesucht werden müssen. Ätherische Öle Toko(lyse)-Öle sind Majoran, Lavendel extra und Rosenholz. Bitte das ätherische Öl nicht pur verwenden, sondern mit einem Basisöl mischen. Leicht in den Bauch einmassieren oder als warme Kompresse auflegen. Ich habe gute Erfahrungen mit Majoran gemacht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob er Ihnen Bryophyllum verschreibt. Herdecke hat damit super Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo eddi , viel ruhe ,oft die beine hochlegen ,nicht heiss baden oder duschen und ständige arztliche kontrolle ,wird jetzt wohl das wichtigste sein . wenn du meinst das irgendwas nicht ok ist oder du schmerzen bekommen solltest ,solltest du sofort ins kkh fahren , hast du noch irgendwas an medis dafür bekommen ??? wehenhemmer ,magnesium ??? mach die nicht allzu gropsse sorgen ,psychischer stress kann auch wehen auslösen. kopf hoch 30ssw. ist schon recht gut ,das deinen baby ,nichts allzugrosses passieren kann ,wenn es jetzt kommen sollte , jeder tag mehr ist aber besser. alles gute lg sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.