Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

mumilch für unterwegs

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: mumilch für unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel(oder silke julia:-) heut soll es in unserer region so 26 grad geben, wir sind heut ca 40 minuten im auto unterwegs zu einem krankenhaus und werden uns dort ca eine stunde aufhalten. ich pumpte gerade eine mahlzeit für unterwegs ab, die ich bis wir fahren in den kühlschrank stelle. frage: geht das überhaupt oder wird die milch in der zeit schlecht bei den temperaturen...jenachdem wann das kind wieder hunger hat, wie lange wird die milch halten, kann ich sie zum beispiel auch noch in fünf stunden füttern? soll ich ein kühlakku in die tasche tun? kann die milch dann allerdings nicht aufwärmen, sind im park des krankenhauses zu einem spaziergang...möchte in der öffentlichkeit nicht stillen(mir fällt grad ein, könnte ja ins auto gehen...) danke für ihre antwort!!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe chris, bitte ersparen Sie sich den Still-Stress! Nehmen Sie ein Oberhemd Ihres Mannes mit: überziehen - und kein Mensch kriegt mit, dass Sie stillen! Im Auto bitte nur, wenn der Wagen im Schatten steht! In der Cafeteria mit dem Rücken zum Publikum, auf der Wiese, auf der Parkbank (am Ende seitwärts sitzend - die gestillte Seite Richtung Weg - Kind unter der Seite des Oberhemds - sieht kein Mensch). Oder, oder, oder! Trauen Sie sich! Nach dem dritten Mal haben Sie so ein Geschick entwickelt, dass niemand mitbekommt, dass Sie stillen! Der Stillstreik ist also vom Tisch? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, "mir fällt grad ein, könnte ja ins auto gehen..." Ganz genau. Oder ganz hinten in die Cafeteria. Oder irgendwo in einer Ecke des Parks (auf dem Gras sitzend, das ist ja jetzt nicht mehr nass *g*). Oder du fragst an der Pforte nach einem ruhigen Plätzchen ;-) Nimm dir eine Mullwindel mit, die kannst du über Brust und Kind breiten, dann sieht garantiert keiner was. Spar dir doch den Abpump-Stress. ;-) Wenn du doch abgepumpte Milch mitnehmen willst, dann auf jeden Fall mit Kühlakku! Die Milch vor dem Füttern unter heisses Wasser halten (zB auf der Besuchertoilette). LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja vom tisch klappt wieder ganz gut :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.