Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mittelchen zur Eizellreifung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Mittelchen zur Eizellreifung

Cuci

Beitrag melden

Man liest ja nun sehr viel. Bryophyllum und Ovaria Clavella Mönchspfeffer Kann man alle diese Sachen zur besseren Eizellreifung denn zusammen in Kombination nehmen, oder bringt man da eher zusätzlich etwas durcheinander? Ich habe einen niedrigen AMH-Wert und habe natürlich die Hoffnung ohne Medikamente meine Eizellreifung zu verbessern in der Hoffnung auf ein 3. Wunder. Aber sind da zu viele Mittelchen dann kontraproduktiv? Oder da überwiegend pflanzlich, so in Kombination wie oben in Ordnung und auch förderlich? Ich stille noch einmal morgens und abends, habe aber seit ein paar Monaten recht relativ regalmäßig meine Periode (immer so zwischen 28 und 37 Tagen), ich bin 38 Jahre alt. Da könnte mit Chance ja eventuell noch Eisprünge heraus kitzeln, ohne Medikamente nehmen zu müssen oder in die Kiwu-Klinik zu müssen.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Cuci, viel hilft hier nicht viel, da die Mittel teilweise "gegeneinander" arbeiten. Bis zum Eisprung Ovaria comp (unterstützt die Eizellreifung) und ab Eisprung Bryophyllum (unterstützt die Einnistung) - das wäre sinnvoll. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.