Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

milumil1

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: milumil1

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein kleiner kriegt Milumil und zu mittal einen löffel frühkarotten. er ist 15 wo. der kinderarzt sagt ich kann ihm schon ein paar karotten geben. soll ich da was zum trinken dazu geben? danke und liebe Grüsse aus dem eiskalten Salzburg/Ö. dzt.-18grad lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe baby, für einen Säugling, der Milumil bekommt, ist der Löffel Karotten in der Industrienahrung völlig überflüssig. Wenn das Kind trotzdem diesen Löffel Möhren in die Flasche bekommt (darf ich fragen warum?), dann benötigt es keine zusätzliche Flüssigkeit - erst wenn es feste Nahrung bekommt. Liebe Grüße Martina Höfel PS: Ich war und bin sehr stolz darauf, dass hier im Forum und im gesamten RuB ein netter, teilweise freundschaftlicher und vor allem sachlicher Ton gelebt wird. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand Interesse hat, das zu ändern! Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich will ja jetzt nichts sagen aber findest das nicht ein bißchen früh mit 15 Wochen schon mit Beikost anzufangen??? Warum rät ein Kinderarzt das weil normalerweise sind die ersten 6 Monate ausschließlich für Milch. Vor allem ist es nicht gut die Verdauung haut doch noch gar nicht hin und kann das verarbeiten. Auf deine Frage was kann ich dazugeben nichts einfach nur Milhc keine Beikost oder sonstiges, ist meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bist du eine hebamme jasmin ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nee aber um zu wissen das es nicht gut ist ein 15 wochen ales kind beikost zugeben dafür brauche ich keine Hebamme zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke,aber ich habe dich nicht um deine Meinung gefragt! tschau tschau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das eine Forum wo man die aber sagen kann musst ja net gleich so aggressiv reagieren. Ist halt die Wahrheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jaja is ja gut, ich kann dein deutsch nicht lesen.diskusion beendet. tschau bella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dann kauf dir mal eine Brille. Jetzt weiß ich warum mit 15 Wochen schon Beikost weil du nicht lesen kannst. Deine Sache habe andere Sachen zu erledigen als mit dir zu streiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wieso bist du so eingebildet?Hier sind viele erfahrene Mütter. Wenn du in solch ein Forum infos brauchst,musst du damit rechnen! Und zu deiner Frage: Am anfang gibst du ihm noch die Milumil nachden paar löffelchen.Erst wenn er etwas älter ist und ein ganzes Glässchen schaft,kannst du ihn dazu Saft mit Wasser anbieten oder sonst was. Bevor du fragst ob ich Hebamme bin:leider noch nicht,aber ich bin Mama von 4kindern und denke das ist erfahren genug um solche eine Frage zubeantworten ;.) MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich sollte auch schon ab anfang 3 monat karotten beifüttern. aber bei mir lag das daran das der kia meinte die kleine nimmt nicht richtig von der milch zu und ich sollte karotten beifüttern in der hoffnung das ihr das "besser schmeckt" und sie mehr isst. vielleicht kann das ja daran liegen. stimmt schon ist sehr früh aber wie gesagt, bei mir wars auch so. häts nicht gemacht wenn der kia nicht sein ok gegeben hätte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist ja dann auch was anderes es gibt aber welche die machen das einfah so ohne Grund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn man mal von der Tatsache absieht, dass der/die Kleine 400g !!!!! Karotten essen müsste, um die kcal von 100ml Mumi zu erreichen. Das sehe ich persönlich wenig Sinn drin - aber egal - ich bin ja auch keine Hebamme und kein Arzt. ;) Grüße Leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du sagst es!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

toller kinderarzt!! Also echt, da kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn Dein Kinderarzt sagt, Du sollst dem Kinder Kaiserschmarrn pürriert ins Fläschchen geben, machst Du das dann auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich nicht verunsichern.Du wirst deine Gründe haben, sicher auch einen KA haben, den du vertraust. Folge deinem Gefühl, du wirst schon eine richtige Entscheidung treffen. Liebe Grüße, Uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... was so alles "in Absprache" mit ihnen ins Kind reingefüllt wird würden sie wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln. Tatsache ist eben, daß es mit dem vielbeschworenen "Instinkt" der Mütter und dem gebetsmühlenartig wiederholten "eine Mutter weiß schon, was ihrem Kind gut tut" nicht weit her ist - schön, wenn`s so wäre, dann wären Foren wie diese ganz überflüssig. Zu den angesprochenen Karotten im jungen Säuglingsalter: dies ist natürlich entbehrlich, bringt aber letztlich kein Kind um - man muß es ja nicht nachmachen. Vielleicht füttert die Posterin künstliche Nahrung, die sie selber zubereitet - da kann es sinnvoll sein, diese zu ergänzen. Oder der Kinderarzt fürchtet eine Unterversorgung mit bestimmten Vitaminen und empfiehlt deshalb Karotten. Wie auch immer, wir kennen den Grund nicht, es lohnt aber ganz sicher nicht, wegen ein paar Löffeln Karotten, die ein uns unbekanntes Kind eingeflößt bekommt, ein Faß aufzumachen - da hat die Welt ganz andere Sorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, danke Andrea. ich habe mit dem kinderarzt Absprache gehalten und mit einer speziellen ernährungschwester, die mich beraten hat. ich fütter ihm ja nicht ein ganzes glas, er kriegt ein löffelchen. da stellt man eine normale Frage und wird gleich behandelt wie eine schwerverbrecherin, die Frauen geben derart blöde komentare ab und wissen eigentlich gar nicht meine gründe.da kann ich ganz gut drauf verzichten, mein kinderarzt kennt meinen sohn und der wird schon wissen was er tut und er verträgt die karotten ja auch. hat keinen ausschlag, stuhl und alles ist ok. also kümmert euch um was wichtigeres..wenn ihr deswegen schon so ein Theater macht, was macht ihr bei richtigen Problemen? in zukunft werde ich es mir sicher schenken, eine Frage zu stellen, denn man bekommt eh nur blöde Sprüche. die einzige was mich nicht blöd angemacht hat war Uli, danke dafür und ihr auch alles GUTE!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast das vermutlich falsch verstanden: ich wollte keine Lanze für die unsinnige Karottengabe bei einem jungen Säugling brechen, sondern lediglich daran erinnern, daß das Gewese um falsche Verhaltensweisen anderer etwas übertrieben ist. Was "ein Löffelchen Karotte", noch dazu "in Absprache mit Kinderarzt und Ernährungsschwester", bewirken soll, ist nach wie vor schleierhaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jeder hat nur seine Meinung gesagt diese mit Sicherheit nicht dumm ist aber wenn du es eh besser weißt was fragst du dann überhaupt. *kopfschüttel* Und im Forum mussen man damit rechnen das das auch negativ gewertet wird, weil jeder seine Meinung hat.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Ich war und bin sehr stolz darauf, dass hier im Forum und im gesamten RuB ein netter, teilweise freundschaftlicher und vor allem sachlicher Ton gelebt wird. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand Interesse hat, das zu ändern! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Meinung bin ich auch das ist ein Forum wo sich jeder hilft und auch seine Meinung sagt und da sollte man schon sachlich bleiben habe nur meine Meinung gesagt wie ich das sehe und wie ich es machen würde. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.