Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchzucker

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Milchzucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsre Kleine hat leichte Verdauungsprobleme, sie drückt und es kommt nichts jetzt hiess es ich soll einen Teelöffel Mílchzucker in jede Flasche geben, hab aber gelesen das Milchzucker Blähungen hervorrufen soll. Stimmt das? Sie bekommt schon Sab Tropfen gegen Blähungen da wär es doch ziemlich schwachsinnig ihr Milchzucker zu geben, falls dieser Blähungen macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi...also ich habe meinem sohn auch milchzucker gegeben weil er auch verdauungsprobleme gehabt hat...ich hab ihm ab den 2monat immmer jeder 2 flasche halbes teelöfel gegeben...es hat super geklappt..ich hab ihm das gegeben bis er 5 monate alt geworden ist..aber dann natürlich langsam abgestehllt...er ist gesund und das hat ihm nicht geschadet..also mach das ruhig...dann geht ihr auch besser... wünsche Euch alles gute lg Edyta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Falls Du Dir nicht sicher bist,nimm einfach einen schubs vom herkömmlichen Öl!Das hat man doch eigendlich immer im Haus. Es ist auch egal,ob Sonnenblumenöl oder Keimöl etc. Hat sogar noch besser geholfen als Milchzucker. Viel Glück,Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Jackybaby! Ich bin eine Kollegin von Martina Höfel. Milchzucker kann, muß aber keine Blähungen hervorrufen. Sie können es ruhig mit dem Milchzucker probieren, wobei sie es nicht jeder Flasche zufügebn sollten, denn dann gewöhnt sich der Organismus ganz schell an diese "Medizin" und es wirkt nicht mehr so gut. Massieren Sie Ihrem Kind den Bauch/Darm. Bitte immer im Uhrzeigersinn, also wenn Sie vor ihrem Kind stehen, dann von rechts nach links. Verwenden Sie zur Massage ein "Babybäuchleinöl" (von Weleda) oder die "Wind-Salbe". Darin ist ein Kümmelöl enthalten, das entbläht und wirkt verdauungsfördernd. Baden Sie ihr Kind und lassen Sie es im warmen Wasser strampeln (oder auf der Wickelauflage). Rühren Sie die Flasche anstatt mit Wasser mit gleicher Menge Tee (Fenschel-Kümmel-Anis) an! Auch das wirkt verdauungsfördernd. So können Sie auch jede Flache anrühren. Sollte das alles nicht helfen, verwenden Sie Milchzucker oder Öl. Ich hoffe, ich konnte helfen... Lieben Gruß, Silke Angerstein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann man diese bendenkenlos zusammen geben? die Inhaltsstoffe sind alle gleich nur ist in der einen Nahrung zusätzlich Milchzucker drin.

Hallo, ich habe hier zufällig gelesen das man babys keinen milchzucker geben darf. der kinderarzt sagte aber zu uns das ich täglich 2x2 löfel milchzucker in die flasche geben soll damit mein kleiner sohn 12 wochen alt zur toilette gehen kann. er geht ohne milchzucker tagelang nicht und wenn dann mit richtigem schreien und der stuhl ist irgendwi ...

Hallo, was halten sie davon wenn man Milchzucker in die Flaschennahrung rein tut? Es haben mir einige dazu geraten, aber ich trau nicht so recht, soll doch alles von alleine funktionieren oder? Meine Tochter ist 4Monate. Sie hat bißchen probleme mit den Stuhlgang, ich gebe Humana Pre! Ist das vielleicht das falsche??

Hallo! Ich bins wieder :) Meine Tochter ist 12 Tage alt (jung) und leidet unter Blähungen. Ich gebe ihr schon vor jedem Fläschchen Sab Simplex. Kann ich zusätzlich oder nur mal Milchzucker versuchen? Vielen Dank!

Hallo Frau Höfel, ich bin momentan in der 27 SSW und leide seit Beginn der Schwangerschaft an Obstipation. Ich habe schon alles ausprobiert, nehme sogar 300mg Magnesium täglich, nichts hilft. Jetzt versuche ich seit 1 Woche Milchzucker. Damit hab ich Erfolg! Wie viel Esslöffel davon darf ich pro Tag trinken um mein ungeborenes nicht zu beschä ...

Hallo meine kleine ist 3 Monate und leidet an Verstopfung wir waren beim Kinderarzt und er meinte er schreibe mir Milchzucker auf hat aber nun Bifiteral aufgeschrieben. Ich stille nicht und die kleine bekommt Spezial Nahrung da sie das Pre nicht verträgt. Beba Comfort Nahrung für drei monats Koliken Kann es sein das er daher Bifiteral aufgeschriebe ...

Hallo. Meine Tochter ist 5 Wochen alt und bekommt seit 3 Wochen Pre-Nahrung da ich zuwenig Muttermilch hatte. Leider hat sie dadurch starke Verstopfungen bekommen. Wir machen echt schon alles. 2-3 mal täglich mindestens eine halbe Stunde Bauchmassage mit Kümmelsalbe, Wärme durch Kirschkernkissen, wir rühren die milch mit Fencheltee an (vorher Bab ...

Hallo :) Mein Sohn ist heute 22 Tage alt und bekommt Pre Nahrung. Er trinkt alle 4std 135ml mit 15 sab Simplex tropfen. Jetzt kommt aber noch dazu das er leichte Verstopfung hat und abends viel krampf. Mir wurde empfohlen ein kleinen Teelöffel milchzucker mit in die Flasche zu tun. Das habe ich auch gemacht aber dafür die tropfen weg gelassen u ...

Hallo Frau Höfel, ist es unbedenklich Milchzucker gemeinsam mit Sab simpelx in die Flasche zu geben? Auf Anordung der Kinderärztin soll meine Tochter (14 Wochen alt) wegen Verstopfung Milchzucker in die Pre-Milch bekommen. Ich möchte Ihr auch Sab simplex verabreichen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. VG

Hallo Frau Höfel, Nachdem meine Tochter so Verstopfung hat riet mir eine Freundin Milchzucker in die Milch zu tun. Wieviel kann ich den rein tun bei 200 ml? Vielen Dank!