Murmel880
Liebe Hebamme, ich frage mich gerade, nachdem ich viele Ausführungen von Frau Höfel über sog. Mikrofissuren gelesen habe, ob ich vielleicht auch welche habe. Woran kann man das bemerken? Mein KS ist knapp 20 Monate her, ich bin jetzt in der 36.SSW und habe teilweise fiese Schmerzen, die stechen und pitschen knapp oberhalb meiner Hautnarbe. Laut Ärztin ist die Sectionarbe ok, aber da die Schmerzen immer an derselben Stelle auftreten, habe ich mich für eine Re-Sectio entschieden, wenn auch schweren Herzens, aber mein Bauchgefühl lässt mich kein gutes Gefühl für eine Spontangeburt haben. Kann der Arzt nach der Re-Sectio sagen, ob es an Verwachsungen liegt oder kann das auch per US oder Tasten heruasgefunden werden? Machen Mikrofissuren auch die Narbe u.U. weniger belastbar?
SilkeJulia
Hallo, natürlich können die Schmerzen durch Mikrofissuren (und Verwachsungen derselben) entstehen. Per US oder Tastbefund lässt sich das nicht feststellen, aber wenn per US die Narbendicke in Ordnung ist, liegt der Verdacht nahe, dass Mikrofissuren oder andere Verwachsungen (eine Sectio führt immer zu Verwachsungen!) die Ursache sind. Die Belastbarkeit der Narbe wird durch Mikrofissuren nicht negativ beeinflusst. LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?