Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mikrofissuren?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Mikrofissuren?

Murmel880

Beitrag melden

Liebe Hebamme, ich frage mich gerade, nachdem ich viele Ausführungen von Frau Höfel über sog. Mikrofissuren gelesen habe, ob ich vielleicht auch welche habe. Woran kann man das bemerken? Mein KS ist knapp 20 Monate her, ich bin jetzt in der 36.SSW und habe teilweise fiese Schmerzen, die stechen und pitschen knapp oberhalb meiner Hautnarbe. Laut Ärztin ist die Sectionarbe ok, aber da die Schmerzen immer an derselben Stelle auftreten, habe ich mich für eine Re-Sectio entschieden, wenn auch schweren Herzens, aber mein Bauchgefühl lässt mich kein gutes Gefühl für eine Spontangeburt haben. Kann der Arzt nach der Re-Sectio sagen, ob es an Verwachsungen liegt oder kann das auch per US oder Tasten heruasgefunden werden? Machen Mikrofissuren auch die Narbe u.U. weniger belastbar?


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo, natürlich können die Schmerzen durch Mikrofissuren (und Verwachsungen derselben) entstehen. Per US oder Tastbefund lässt sich das nicht feststellen, aber wenn per US die Narbendicke in Ordnung ist, liegt der Verdacht nahe, dass Mikrofissuren oder andere Verwachsungen (eine Sectio führt immer zu Verwachsungen!) die Ursache sind. Die Belastbarkeit der Narbe wird durch Mikrofissuren nicht negativ beeinflusst. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.