Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mein Baby ist runtergefallen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Mein Baby ist runtergefallen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich brauche ihren Rat. Meine Tochter (8 Monate alt) ist mir heute zum fünften Mal aus dem Bett gefallen. Beim ersten Mal war Anna 6 Wochen alt. Das hat mir ein Strich geben. Und seit dem ist was in mir gebrochen. Ich dachte das passiert dir nie nie wieder. Aber dann wurde sie immer aktiver. Ich war die erste Male auch immer beim Artz und sie ist auch gesund. Aber meine seelische Belastung ist jetzt so groß. Ich werde damit nicht fertig. Ich mache mir solche Vorwürfe, das ich eine schlechte Mutter bin. Wie kann ich jetzt nur weitermachen. Ich glaube ich schaffe das nicht.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anna, Sie sind keine schlechte Mutter, Sie sind lediglich unorganisiert und/oder inkonsequent! Ein Kind fällt schon mal irgendwo runter (sollte nicht passieren- passiert aus Unerfahrenheit aber auch anderen und kann auch jedem passieren) - das ist das 1. Mal sicher genauso wie Sie es beschreiben: es versetzt einem einen Stich! Und frau paßt umso mehr auf und überlegt sich, was sie tun kann, damit das nicht wieder passiert. Wenn das Kind dann aktiver wird, kann das auch nochmal passieren - keine Frage! Aber spätestens dann sollte man Überlegungen anstellen, wie es verhindert werden kann! In diesem Fall hätte es keinen Sturz gegeben, wenn das KInd nicht alleine gewesen wäre! Nun kann niemand den ganzen Tag beim Kind auf dem Bett sitzen, schon klar! Aber das Kind gehört auf den Boden oder in sein Gitterbett, wenn man zum Telefon, zum Klo oder sonstwo hin muss! Immer! Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast du denn kein Gitterbett????? LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Möchte nur kurz was sagen. Ich persönlich glaube nicht, dass du eine schlechte Mutter bist, weil dir dein Kind heruntergefallen ist ( das passiert anderen Müttern ebenfalls), auch wenn das schon zum 5 mal passiert. Aber wenn du das Gefühl hast, du schaffst das selber nicht mehr, und keine Unterstützung in der Familie hast ( oder hast vielleicht noch garnicht gefragt, weil es dir unangenehm ist), dann hole dir Hilfe egal ob von außen/ oder in der Familie. Scheue dich nicht das zu tun, dass sprich nur dafür das du eine verantwortungsvolle Mutter bist. Gruß Alex Ps: Und bitte gehe mit deinem Kind zum Arzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Doch, aber ich stille immer in unserem großem Bett und ich wollte nur in die Küche. Ich weiß, ich mach das nie wieder. Aber seelisch geht es mir ziemllich schlecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mache Dir absolut keine Vorwürfe (ich denke Du zerfleischt Dich selbst mehr als genug).Mir ist mein Zwerg damals auch genau 1x vom Sofa geplumst (zum Glück war nix passiert) und auch anderen Müttern passiert soetwa mal.. allerdings wenn Du nervlich fix und foxi bist,solltest du wirklich sehen das du Unterstützung bekommst (Partner,deine Mama,eine Freundin,Mütterberatung o.Ä.) damit nicht irgenwann schlimmeres passiert. Es ist auch kein Problem das Du im Elternbett stillst,aber lasse dein Kind NIE alleine irgendwo liegen wo es herunterfallen könnte!!!!!!! Du bist bestimmt keine schlechte Mutter deshalb,aber ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen hol Dir Hilfe (bekommst bestimmt auch Adressen vom Kinderarzt),denn das zeugt wirklich von Stärke und verantwortung!!!!!!!! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter, die mit mir schon immer in einem Bett schlief - wir schlafen eben nicht in einem Babyknastbett- ist auch zwei mal aus dem Bett gefallen als sie mobiler wurde. Nach dem ersten mal habe ich mein Bett tiefer gelegt, so dass es nur noch ca 15-20cm zum Boden waren, vorher das doppelte. Danach ist sie nie wieder aus einem Bett gefallen, weil sie automatisch gelernt hat, dass ein Bett irgendwann aufhört und sie dann runter fällt. Du solltest evt über eine Psychotherapie nachdenken. Deine massiven Selbstvorwürfe sind etwas sehr drastisch und nicht mehr situationsangemessen. Deiner Tochter geht es gut. Nur du sorgst irgendwie dafür, dass es dir nicht gut geht. Bist du überfordert? Hast du schlechte Kindheitserfahrungen, die durch diese Unfälle latent wieder hochkommen? Und es wird immer wieder vorkommen, dass sich Kinder weh tun obwohl die Eltern direkt daneben stehen. Solange du nicht grob fahrlässig handelst und deinem Kind absichtlich weh tust, ist das völlig normal und hat nichts mit Mutterqualitäten zu tun. Wenn du überfordert bist, dann solltest du dir schleunigst Hilfe organisieren, damit du dich mal wieder um dich kümmern kannst Wichtig ist jedenfalls jetzt, dass du dich psychisch wieder stabilisierst, damit du dich selbst wieder wohl fühlst. Vielleicht besuchst du auch mal zusammen mit deiner Tochter einen Kurs? Oder du machst etwas nur für dich, damit du auch (wieder?) mehr Selbstvertrauen gewinnst. Jedenfalls blockierst du dich selbst gerade beim Weiterentwickeln. Hast du evt depressive Verstimmungen? Naja, jedenfalls hört sich dein Hilferuf stark nach Aufsuchen einen Therapeuten an. Vielleicht hilft auch schon der Gemeinsame Besuch von dir und deiner Tochter bei der Familienhilfe (AWO, Caritas bieten kostenlose psychologische Beratung für Familien mit Problemen jeglicher Art an) Wenn es ambulant schwierig wird, dann denk über eine Mutter-Kind-Kur nach. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir fiel grad auf: Das heißt im ersten Satz nicht, dass meine Tochter in einem Bett schlief (hahaha), sondern in Meinem Bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine mutter hat mich früher auch manchmal irgendwo liegen gelassen, ich bin auch das eine oder andere mal irgendwo hinuntergefallen, auch einmal kopfvoraus in die badewanne.. jetzt bin ich selbst schwanger und weiß nicht wie das sein wird (mein erstes kind...) wollte nur sagen, dass du nicht die einzige bist ::)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.