Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mehrere Fragen 20.SSW

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Mehrere Fragen 20.SSW

Schneeglöckchen84

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, da Sie mir schon oft geholfen haben, möchte ich mich heute erneut mit ein paar Fragen an Sie wenden. Heute morgen, ich lag auf der rechten Seite, habe ich mich über ein größeres Kind geärgert und wollte mir eigentlich reflexartig auf den Oberschenkel hauen, weil ich über sein Verhalten erschrocken war. Leider habe ich mir mit der flachen Hand auf den seitlichen/linken Bauch gehauen. Darüber war ich sehr erschrocken. Ich wollte das nicht. Habe ich meinen Baby geschadet? Es ist wie immer aktiv, Blutungen habe ich keine. Kontraktionen der Gebärmutter habe ich seit der 18.SSW, deswegen liege ich. Es zieht etwas in der linken Leiste, ich vermute die Mutterbänder oder habe ich mit meinem "Schlag" Wehen ausgelöst? Ich mache mir große Vorwürfe. Ich habe eine dünne Bauchdecke und eine Hinterwandplazenta. War das Baby trotzdem geschützt? Zweite, mir etwas unangenehme Frage: Ich liege seit zwei Wochen, weil ich viele Kontraktionen habe (Uterus reagiert auf kleinsten Reiz) und ich mich nicht belasten kann. Ich ernähre mich gesund und trinke zwei Liter Wasser am Tag. Zervixlänge war letzten Mittwoch ausreichend lang, jedoch kleine Trichterbildung. Ich leide schnell unter Verstopfung. Dank des Magnesiums ist der Stuhl nicht sehr fest, jedoch so, dass ich schon pressen müsste. (Entschuldigen Sie bitte die detailierten Beschreibungen) Ich habe das Gefühl, dass das Baby raus kommt, wenn ich presse. (viele Eingriffe am Uterus nach der ersten Geburt --> evtl. Gewebeschwäche) Deshalb traue ich mich nicht zu pressen. Von allein kommt es allerdings nicht. Was könnte ich denn noch machen? Das belastet mich sehr. Da ich nicht sicher bin ob eine Gewebeschwäche aufgrund meiner Vorgeschichte vorliegt, bin ich nicht sicher wie viel Druck der Muttermund aushält. Letzte Frage: In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ab der 24.SSW ständig mit Scheidenbakterien zu kämpfen. (überwiegend E.Coli) Hygienisch beachte ich alles was zu beachten ist, bisher war auch alles i.O., trotzdem habe ich Angst, dass ich eine Infektion nicht rechtzeitig merke und es zum Blasensprung kommt. Reicht es zweimal pro Woche den ph-Wert zu messen? Ist es sinnvoll voreugend noch Milchsäurebakterien einzuführen, obwohl ich beim letzten Abstrich viele gute Bakterien am Muttermund hatte. (Lactobakterien) Auf welche Symptome kann ich noch achten? Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit im Forum und Ihre Mühe! Liebe Grüße A.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe A., Der Schlag hat nichts ausgerichtet, dass Kind ist trotz dünner Bauchdecken gut geschützt. Die Bauchpresse (nötig zum Herauspressen des Stuhls) hat keinen Einfluss auf die Gebärmutter. Die Bauchpresse greift erst unter der Geburt – bei den Presswehen. 2x in der Woche testen ist völlig ausreichend. Prophylaktisch ist nichts zu tun, da das Scheidenmilieu in Ordnung ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.