Mitglied inaktiv
Liebe Mamis, liebe Frau Höfel, soweit ist das Kinderzimmer komplett, aber bei der Auswahl der geeigneten Matrazte sind sich mein Mann und ich - trotz www.schlafumgebung.de - sehr unsicher und bitten um Rat... Wir haben auf besagter Homepage die Gegenüberstellung der einzelnen Baby-Matratzen gesehen und schwanken nun zwischen 2 verschiedenen Arten: - Naturkokoskern - Bültex Kern Beim Bültex-Kern hat uns gefallen, daß die Bezüge bei 60 Grad waschbar waren und diese Kerntechnik die Gefahr einer Überwärmung minimiert - da die Matratze mit Klimakanälen durchzogen ist und für eine optimale Durchlüftung sorgt. Dieser Kern ist auch für Kinder mit Hausstaub- und Tierhaarallergie geeignet (wobei bei uns eigentlich niemand an Allergien leidet...). Zusätzlich sind beide Liegeflächen getrennt waschbar. Andererseits liest man aber immer wieder, daß Kokosfastermatratzen empfohlen werden, weil sie Feuchtigkeitsundurchlässig sind und auch einen Schutze vor Mottenfraß bieten... Ökotest hat die Kokosmatratzen in 1999 als "empfehlenswert" bewertet. Leider finde ich keinerlei aktuelle Beurteilung (aus 2004)... Ach ja, sollte man noch darauf achten, daß ein Trittrahmen bei der Matratze vorhanden ist? Er soll davor schützen, daß das Kind sein Füsschen zwischen Matratzenrand und Gitterstäbe einklemmen kann... Vielen Dank für Eure ehrlichen Meinungen! Liebe Grüße Mira & Dennis
Mitglied inaktiv
Hallo Mira, wir haben uns da auch von Ökotest leiden lassen, und ich hab da im Internet bissl rumgesucht und denen dann auch ne Mail geschickt, und 2004 sind auch Matratzen getestet worden... Wir haben eine Kokoskernmatratze gekauft von Alvi die hat ein sehr gut, auch mit baby und Kleinkindseite.Die andere Matratze wo Du angesprochen hast, sagt mir leider gar nichts... Mailst Du mal wieder, oder war ich dran? LG Sindy
Mitglied inaktiv
Hi Sindy, danke für die Info... wir mailen morgen mal, ja??? Grüssli und schlaft gut! Mira