Haeschen93
Hallo Frau Höfel, ich war am Dienstag in der 8+5 als bei der Untersuchung keine Herzaktivität Festgestellt wurde. Missed abort Verdacht. Gestern hatte ich leichte Schmierblutungen. Ist davon auszugehen, dass sich die Blutungen häufen? Meine Ärztin meinte, dass ich dann ins Krankenhaus fahren soll. Auch schickt sie mich zur Abortdiagnostik, da ich im Oktober 2023 ebenfalls eine Fehlgeburt hatte. (2 Schwangerschaften 2 FG insgesamt). Aufgrund der Abortdiagnostik empfiehlt sie mir eine Ausschabung. Kann dabei was untersucht werden? Ich tendiere eher zum 'freien Abgang'. Viele Grüße Susann
Liebe Susan, eine Abortdiagnostik führt man eigenlich erst nach drei oder mehr aufeinanderfolgenden Aborten durch. Wird eine Curettage vorgenommen, können das Kind und die Placentaanlagen natürlich untersucht werden. Dafür teilt man zuerst die Probe. Aus einem Teil wird DNA gewonnen. Der andere Teil wird eine Chromosomenanalyse verwendet. Ergibt die Chromosomenanalyse einen unauffälligen weiblichen Karyotyp, erfolgt eine PCR-basierte Mikrosatellitenanalyse. Das dienst zur Sicherheit, damit nicht aus Versehen Gewebe der Mutter untersucht wird. Manchmal ist die Kultivierung des Abortmaterials nicht erfolgreich. In diesem Fall kann PCR-basierend eine Untersuchung auf numerische Veränderungen der Chromosomen 13, 15, 16, 18, 21, 22 und XY erfolgen. Ich kann nichts dazu sagen, ob die Kosten jetzt schon (2.Abort) von der Kasse übernommen werden. Liebe Grüße Martina Höfel