Mitglied inaktiv
Liebe Martina, Liam ist nun 8 Monate alt und kann nun seit kurzer Zeit mehr oder weniger alleine sitzen. Ich pflanze seitlich und hinten Kissen, denn hin und wieder kippt er halt doch noch um... Gedreht hat er sich vielleicht 3 Mal...das letzte mal ist bestimmt 1,5 Monate her. Er kann es wohl, wenn er es will...will es aber scheinbar nicht :-). Auf dem Bauch liegt er nicht gerne lang. Ich probiere es täglich und ab und zu bewegt er sich seitwärts mit dem Oberkörper, strampelt auch mit den Beinen, fängt dann jedoch an zu weinen und signalisiert, dass ihm diese Position nicht mehr gefällt. Es gibt also keine Anzeichen von robben oder krabbeln. Mit seinen Beinchen ist er immer sehr aktiv. Heute in der Badewanne stand er 6 Sekunden ganz fest auf seinen Beinen...ich habe ihn natürlich dabei gehalten. Ich weiß, wie wichtig die Vorstufen des Laufens für die Motorik sind, sehe aber seinerseits keine großen Ambitionen. Soll ich ihn sich einfach allein entwickeln lassen oder raten Sie mir, ihn durch etwaige Übungen zu animieren und zu unterstützen? Herzlichen Dank und römische Grüße Viola
Liebe Viola, Ihren Worten entnehme ich, dass Liam hingesetzt wird! Er tut es nicht alleine! Die Motorik soll sich aber selber entwickeln! Nur, weil ein Kind acht Monate ist, muss es nicht sitzen können. Manche tun das erst mit 9 oder 10 Monaten. zum Sitzen braucht es viel Rücken - und Bauchmuskulatur und die entwickelt sich erst durch ausreichendes Strampeln und Rollen. Für das Sitzen (und Rollen und Stehen usw.) gilt: was das Kind macht - macht es von ganz allein! Ein Kind entwickelt sich nach seinem eigenen Rhythmus und nach seinen Fähigkeiten. Dabei erlebt es "Frust" (z.B. Umdrehen können - aber nicht wieder zurück rollen können) und "Bestätigung, Stolz (z.B., wenn nach viel eigenem Probieren die Umdrehung zurück klappt!). Wenn Sie Ihrem Kind das Sitzen viel zu früh und nicht aus seinem eigenen Antrieb "beibringen", dann fehlt ihm diese Erfahrung und es wird monatelang immer wieder in eine Position gebracht, für die es noch nicht reif ist! Und es fehlt ihm in seiner Entwicklung die Erfahrung: Frust heißt weitermachen, und nochmal - nicht aufgeben! Zu berücksichtigen ist, dass Liam ja anscheinend ein KISS-KInd ist oder war. Diese Kinder versuchen früh zu stehen, weil sie damit Bewegungseinschränkungen kompensieren können. Jetzt ist die Frage: wieviel Hilfestellung bei welchen Bewegungen! Sicher immer wieder rollen, rollen, rollen und strampeln. Sitzen zum Essen - okay. Ich würde ihn aber nicht zum Spielen hinsetzen. Das ist eine Haltung, die er nicht selber entwickelt hat und vielleicht noch gar nicht den Muskelaufbau und die Muskelkoordination hat. Stehen, wenn er sich nicht hinstellt: definitiv nein. Seine Hüften werden es Ihnen danken. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, nur so als tip von einer mami, ich würde ihn beim sitzen nicht stützen. klar mal wenn du ihn fütterst oder so. aber ansonsten biete ihm anreitze für alle möglichen bewegungen. glöckchen vor ihn legen wenn er auch dem bauch liegt. etwas vor ihm langsam wegziehen oder seitlich hinlegen. z.b. wenn er auf dem rücken liegt einen luftballon oder wasserball an einer schnur über die füße halten, er wird dagegen treten- trainiert rücken und bauch muskeln. und mach singspiele und nimm dabei, wenn er auf dem rücken liegt, seinen linken arm+ das rechte bein und für das über dem bauch zusammen, und umgekehrt. das übt im kopf die verknüpfung des bewegungsmusters. aber alles spielerisch. und manche kinder überspringen auch auch das krabbeln, und manche baruchen auch schlicht mehr zeit. besp. meine erste tochter stand mit 8 monaten und lief locker an alles was sich ihr bot, tisch, andere hände usw. das macht jetzt meine 2.te tochter mit mühe mit 12 monaten... gruß christine
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für deinen Beitrag. Ich stütze ihn beim Sitzen nicht. Ich habe nur Kissen liegen, da der Boden sehr hart ist und er sich bereits einmal sehr weh getan hat. Ja, die Übung mit dem Ball mache ich, versuche ihn auch immer mit interessanten Dingen zu reizen. Er ist jedoch nicht interessiert genug, um sich in die Richtung zu bewegen :-). Ich probiere nun auch einmal das mit der Arm-Bein-Koordination... Danke noch mal, ich bleibe am Ball :-) Viele Grüße Viola
Ähnliche Fragen
Hallo Ich bin in der 26 SSW, bei der letzen VU wurde festgestellt das mein GMH 3cm und Trichter bildung zu sehen sind. Meine FA hat mir viel liegen verordnet sowie Sport und den Spaziergang mit meinem Hund auf 30 min beschränkt . Ich habe nun angst mich falsch zu verhalten, da ich schon vor der SS diabetes hatte mache ich mir nun sorgen das die ...
Guten Abend Frau Höfel Befinde mich in der 26 SSW mit meinem 2 Sohn Leider musste ich heute den Ball meines "größeren" Sohnes Berg ab nach laufen.Musste mich echt ziemlich beeilen ,ihn überhaupt zu erwischen.ist sein lieblings ball & er wäre mega traurig ,wenn der verlorenen geht.kann durch die Erschütterung irgend etwas passieren?die Plazenta s ...
Liebe Frau Höfel, Ich muss mal wieder nerven und eine Frage stellen! Immer wenn ich Gerade mal 10 Minuten laufe wird mein Bauch hart! Muss ich mir Sorgen machen? Sind das wegen? Deutet das darauf hin das mein Gebärmutterhals verkürzt wird? Ich danke Ihnen!!!!!!‘
Hallo, Ich war grade mit meinem Sohn beim Kinderarzt, wo wir mit dem Zug hin gefahren sind. Es hat auf dem hinweg schon langsam angefangen zu schmerzen auf der rechten Seite. Die Schmerzen sind immer schlimmer geworden aber sobald ich sitze sind sie wie weg gepustet. Sobald ich mich bewege sind die Schmerzen nach ein paar Minuten wieder da. Ich ...
Hallo Meine Frage ist mir fällt es jedesmal auf wenn ich länger laufe mich anstrenge oder den Haushalt mache das ich dann stechen in der Vagina bekomme, das wie Muskelkater und bleibt dann bis zum nächsten Tag ist das normal ? Habe mein Frauenarzt vor 3 Wochen darauf angesprochen der meint das kommt von den Bändern usw. Ist das echt so
Hallo Frau Höfel Ich hab mal wieder eine Frage 😄 Immer wenn ich länger mit meinem Hund Gassi gehe , fängt ab 10 min an mein Rücken zu schmerzen und ich bekomme ein leichtes ziehen im Unterleib /Scheide Wenn ich eine kurze Pause mache geht es . Kann das an einer symphsenlockerung liegen ? 22 ssw
Guten Tag, Meine Tochter fast 10 Monate alt krabbelt neuerdings beim Einschlafen oder Schlafen durchs Bett. Ich lege sie hin und dann fängt sie sofort mit hinsetzen und Krabbeln an. Ich habe gehört dass die Babys das oft machen wenn sie was neues erlernt haben aber krabbeln und sitzen kann sie schon was länger, also ist es nicht neu. Nachts i ...
Hallo. Meine Tochter 11 Monate alt, läuft entlang der Stütze und bisschen an der Hand Steht selbständig 1 Minute lang. Ihr fehlt noch Mut zum alleine laufen. Wie kann ich ihr dabei Helfen? Danke
Sehr geehrte Frau Höfel, Meine Tochter ist nun 11 Monate und macht keine Anstalten zu krabbeln. Sie robbt sich lediglich nach hinten und nach 5 Minuten hat sie keine Lust mehr weil sie nicht voran kommt. Sitzen dagegen kann sie wie eine 1. Sie sitzt und spielt dann und das war’s. Langsam mach ich mir echt Sorgen ob alles in Ordnung ist. Habe ...
Liebe Frau Bodmann, mein Sohn ist mittlerweile 10 Monate aber will einfach nicht krabbeln. Er Dreht sich von Bauch auf Rücken und rücken auf Bauch durch die ganze Wohnung und das war's. Vom krabbeln macht er keine Anzeichen. Wie kann ich das fördern? Soll ich mit ihm zum Arzt? Langsam mach ich mir echt sorgen, zumal manche in diesem Alter scho ...