Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Lattenrost oder Hartfaserplatte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Lattenrost oder Hartfaserplatte

discordia3

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, auf der Suche nach einem geeigneten Gitterbettchen ist mir aufgefallen, dass einige keinen Lattenrost sondern ein Platte als Unterlage haben. Ich frage mich jetzt, ob das wirklich schlimm ist!? Denn auch mit Lattenrost muss ich die Matratze doch regelmäßig lüften und falls was daneben gegangen ist, entsprechend trocknen lassen. Schließlich haben wir alle auf solchen Platten geschlafen und sind dennoch irgendwie erwachsen geworden... Freundliche Grüße discordia3


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe discordia, für Beistellbettchen oder Stubenwagen reicht eine Platte. Ein Bett welches ein paar Jahre halten soll, würde ich immer ein Lattenrost nehmen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.