Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Lakritz in der ss

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Lakritz in der ss

Julienmami

Beitrag melden

Hallo, ich habe seit 2 Wochen Heißhunger auf Lakritz wie verrückt und konnte dem auch nicht wiederstehen. Ich habe nun also in 2wochen 2 Tüten (von Haribo/Lakritzschlangen,175 gramm)über die Woche verteilt gegessen. Nun liest man in Internet überall das zu viel Lakritz schädlich für das Baby ist,es könnte zu Entwicklungsstörungen kommen oder zu Frühgeburt. Bluthochdruck hab ich keins deshalb Brauch ich mir also keine sorgen machen. Aber wie schädlich ist die Lakritz tatsächlich für das ungeborene? Ich bin jetzt in der 21. SSW. Vielen Dank für ihre Antwort. LG julienmami


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe julienmami, laut einer finnischen Studie aus 2017 gilt für das ungeborene Kind der regelmäßige Genuss ab 500 mg Glycyrrhizinsäure, die in etwa 500 g normaler Lakritze stecken als kritisch. Salzlakritz und starke Lakritzprodukte enthalten fast doppelt soviel. Ihr Konsum ist also okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.