Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kuhmilch und Haferflocken???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kuhmilch und Haferflocken???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich weis nicht genau ob ich hier richtig bin aber ich habe mal zwei fragen meine tochter 6 monate alt bekommt selbst gekochts essen. nun wollte ich mal für den nachmittag einen Obst-Getreide-Brei (30 g. Haferflocken, 200ml Wasser und 50 g Obst) machen. nun zu meiner ersten frage kann meine Tochter mit 6 Monaten schon Haferflocken essen???und meine Zweite frage darf sie mit dem Alter schon Kuhmilch trinken???(habe ein rezept da wird es mit Kuhmilch zubereitet) ich habe aber mal gehört das man kindern unter 1 jahr keine kuhmilch gebe soll stimmt das??? danke für die antworten und liebe grüße susann mit amira darlyne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe schnuffelschnecke, bitte lesen Sie hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=29866 Die Amerikanische Akademie der Kinderärzte (AAP) die folgenden Empfehlungen zum Thema Stillen und Muttermilchernährung herausgegeben: 1. Muttermilch ist für alle Kinder, mit wenigen Ausnahmen, als bevorzugte Nahrung zu betrachten. Wenn das direkte Stillen nicht möglich ist, sollte das Kind mit abgepumpter Muttermilch ernährt werden. Bevor gegen das Stillen entschieden wird oder ein vorzeitiges Abstillen empfohlen wird, sollten die Vorteile des Stillens sorgfältig gegenüber den Risiken, die das Vorenthalten der Muttermilch birgt, abgewogen werden. 2. Mit dem Stillen sollte so bald wie möglich nach der Geburt begonnen werden. Mutter und Kind sollten möglichst nicht voneinander getrennt werden. 3. Neugeborene sollten gestillt werden wann immer sie Zeichen von Hunger zeigen, etwa 8 bis 12mal in 24 Stunden. Schreien ist ein sehr spätes Hungerzeichen. 4. Es sollte nur nach ärztlicher Anweisung zugefüttert werden und Beruhigungssauger sollten zumindest so lange vermieden werden, bis sich die Stillbeziehung eingespielt hat. 5. Am zweiten bis vierten Lebenstag sollte das Kind von einem Kinderarzt untersucht werden. Zu dieser Untersuchung gehört auch eine Überprüfung des Stillens. 6. Stillen ist die ideale Ernährung während der ersten sechs Monate. Kinder, die vor dem ersten Geburtstag abgestillt werden, sollten keine Kuhmilch sondern adäquate künstliche Säuglingsnahrung erhalten. Es wird empfohlen mindestens ein Jahr lang zu stillen, danach so lange die Mutter es möchte. 7. In den ersten sechs Monate sind grundsätzlich kein Wasser, Saft oder andere Nahrung zusätzlich zur Muttermilch erforderlich. Für manche Kinder können in diesem Zeitraum Vitamin D und Eisengaben notwendig sein. Fluoride sollten gestillte Kinder im ersten Lebenshalbjahr nicht erhalten. 8. Bei einem Krankenhausaufenthalt von Mutter oder Kind sollte alles getan werden, um das Stillen weiterhin zu ermöglichen. Hier finde ich für dich besonders den Punkt 6 bedeutsam. Instant-Haferflocken und Säuglingsmilch sind okay. Mit der Einführung von regulärer Kuhmilch würde ich mindestens bis zum Ende des 10. LM warten. Und dann gehört die Trinkmilch in die Tasse und nicht in die Flasche. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine wurde am Dienstag ein Jahr alt und ich habe von Bekannten gehört,dass sie ihren Kindern ab dem ersten Geburtstag Kuhmilch anstatt Pre gegeben haben also zB morgens vor dem Frühstück. Kann ich ihr gelegentlich mal etwas Kuhmilch geben?

Hallo! Ich bin etwas verwirrt. Unser Sohn ist jetzt 28 Wochen alt und ich habe 2 Wochen Abendbrei mit pastorisierter Kuhmilch gekocht. Er hat es super vertragen. Dann sagte unser Kiarzt das ich das bis zum 1. Jahr bloß! !!! nicht tun soll. Aber viele raten dazu. Man liest es überall. Was ist denn nun richtig? ? Danke für die Hilfe!!!

Liebe Frau Höfel, mein Sohn wird bald 1 Jahr alt. Deshalb überlege ich, ihn dann bald mal andere Milch als Muttermilch zu trinken zu geben (ich möchte dann auch gern tagsüber abstillen). Nun bin ich aber verwirrt. Einerseits lese ich, dass Kuhmilch ab dem 1. Lebensjahr erlaubt ist. Dann aber wieder, dass sie zu viel Eiweis hat für Kleinkinder, und ...

Hallo ☺&039; Meine Tochter, 18 Monate, ißt sehr gut bei uns am Tisch mit und trinkt auch aus dem Glas. Sie bekommt zusätzlich morgens zum Frühstück u abends zum einschlafen noch ein fläschen Kuhmilch mit dem normalen milchsauger. Das trinken aus der Flasche gefällt ihr sehr u beruhigt sie. Sie hat auch noch nie einen Schnuller genommen u viell ...

Sehr geehrte Frau Höfel, leider ist unser Kinderarzt derzeit in Urlaub. Vielleicht können Sie mir hier bitte kurz weiterhelfen: Unser Baby ist nun ein Jahr alt. Bei der U6 vor rd. einem Monat teilte unser Kinderarzt mit, rund um den ersten Geburtstag sollten wir mit der Pre-Milch aufhören und frühs und vormittags stattdessen Kuhmilch geben. L ...

Guten Tag, Meine 10 Monate alte Tochter will tagsüber keine Milch mehr trinken und hat auch ihre Nachmittagsmilch durch Obstbrei ersetzt, quasi in Eigenregie ;) Sie trinkt abends Milch, isst Milchbrei (Pulvermilch), nachts eine Flasche Milch und wenn die Nachtflasche mehr als 4h her war, frühstückt sie Milch. Sie kommt auf ca 400ml. Wasser ...

Liebe Frau Höfl, mein Sohn hat seit er etwa 10 Monate ist abends im Brei ca. 200 ml Kuhmilch und im Müsli morgens auch noch mal 100 ml bekommen. Nun mache ich mir Sorgen,dass dies zu viel war! Können Sie dazu etwas sagen? Und ist es ok,wenn er jetzt mit 12 Monaten morgens noch 200 ml Pre Milch trinkt uns dann abends noch eine Tasse Vollmilch? ...

Hallo! Mein Kleiner wird bald 1 Jahr alt und danach möchte ich ihn langsam auf Kuhmilch umstellen. Was ist zu beachten? Da er bisher immer PRE HA bekommen hat und ich keine Folge oder Kindermilch ihm möchte.

Liebe Frau Höfel, meine Tochter (2 Jahre alt) isst noch nicht so gut bzw. ausgewogen und mag auch keine Milchprodukte (keinen Käse oder Joghurt)... Ich stille noch gelegentlich bzw. immer noch zum Einschlafen, aber würde es da Sinn machen, dass ich ihr bereits Kuhmilch oder andere Milch anbiete (etwa zum Frühstück)? Falls sie diese ebenfalls abl ...

Sehr geehrte Frau Höfel, meine Tochter wird in einer Woche ein Jahr alt und ich möchte sie langsam tagsüber abstillen. Derzeit bekommt sie noch in der Früh, vorm Mittagsschlaf u abends die Brust. Abends isst sie auch einen Brei mit Premilch. Sonst isst sie bei der Familienkost mit. Welche Vorgehensweise würden sie mir raten, damit sie weiterhin ...