Mitglied inaktiv
Hallo Martina, unserer Tochter (4 Wochen) schläft gerade nachts unruhig. Wenn man das so nennen kann...sie rudert mit ihren Armen umher und krächtzt dabei und das die ganze Nacht durch. Es hört sich an, als versuche man ein Auto zu starten, aber die Baterie ist leer. Träumt sie oder hat sie was im Hals stecken? ...außer Milch kann da nichts weiter sein... Kann das noch normal sein? Und woran liegt das? Manchmal ist es ein Bäucherchen, was noch hochkommen will...aber meistens ist es nichts und nach einer Weile ist dann für kurze Zeit Ruhe...aber eben nicht lange! Müssen wir uns Sorgen machen? Und noch eine Frage: Ab wann kann man Säuglinge in einem Tragesack herumtragen? Der Hersteller gibt ja ab 3kg an, aber sind die kleinen Wirbelsäulen schon dafür gemacht? Vielen Dank für die Hilfe!!! Alex
Liebe Alex, die seltsamen Geräusche entstehen (hört sich manchmal an wie Schnorcheln) entstehen, weil bei den kleinen der Kehlkopf noch höher steht als bei uns. Einwickeln des KIndes "pucken" hilft das "Wedeln" zu minimieren. Oft machen sich die Kleinen ja selber wieder wach. Ess wird mit einem großen Seidentuch oder ganz dünnem Baumwolltuch gepuckt. Die Arme bitte an die Seite. Das Kind hat eine gewisse Bewegungsfreiheit. Das große Tuch deshalb, weil kleine Tücher entweder sofort wieder auseinanderfallen oder ganz fest gewickelt werden müssen! Das das Kind nur eine Windel, einen dünnen Body oder dünnen Strampler anhat (je nach Wetterlage), versteht sich von selbst! http://www.weleda.de/media/download/KinderWelt3.pdf oder http://www.beebie.de/service/baby/pucken.htm Bitte keine Tücher und seien sie noch so dünn über das Gesicht des Kindes legen! Um ein Kind zu ersticken, reicht ein Taschentuch! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Zu dem Tragesack wollte ich kurz was sagen, denn die Tragetücher sind sehr viel besser. Zum einen kann man die Kinder ab der Geburt darin transportieren (liegend oder enge gebunden am Körper) und die Bindetechniken "wachsen" mit dem Kind. Zudem sind die Beine immer gespreizt, was sehr gut ist für die Hüfte. Andere Trageprodukte haben leider oftmals den Nachteil, dass dort die Beinspreizung nicht ausreichens ist und die BEine Runter"baumeln", dass darf nicht sein. Vielleicht wäre das eine Alternative für Dich. LG, Meike
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kann Krummine1379 leider nur fast zustimmen. Es gibt mittlerweile auch Tragehilfen die ab Geburt nutzbar sind und wenn man mit dem Tuch nicht klarkommt eine sehr gute alternative sind. Das wären der Marsupi Plus,Glückskäfer und der Weego. Ab 5-6mon. gibts dann den ERGO Baby Carrier oder Patapum. Ansonsten kann ich das Tuch aber auch uneingeschränkt empfehlen. LG Danie
Mitglied inaktiv
Hallo, Nur noch was zum ergo baby carrier. dafür gibt es ein Neugeboreneneinsatz für Babies bis 5 Monate. Ich habe Tragetuch und den Ergo, trage meine 12 Wochen alte Tochter außschließlich heiß und innig im Tuch, weil sie da einfach mehr sieht. Den Ergo habe ich plus Neugeboreneneinsatz geschenkt bekommen. Aber sie sieht einfach zu wenig, weil sie noch zu klein ist. Der Einsatz ersetzt nur fehlendes Körpervolumen. Aber den Ergo gebe ich viele Vorzüge vor dem Glückskäfer, baby björn usw. Den finde ich auch für die Beinstellung optimal. LG
Mitglied inaktiv
wir haben einen glückskäfer den wir geschenkt bekommen haben. der ist von geburt bis zum zweiten lebensjahr. in den fühlt sich meine kleine*8wochen*sehr wohl. den benutze ich immer. muß dazu sagen das ich mit dem tragetuch nicht zurecht komme. ich aber auch von dieser wariante nicht abrate.
Mitglied inaktiv
Danke für die Tipps... :o) Habe nur folgendes "Problem", habe nämlich einen Baby-Björn geschenkt bekommen...natürlich würd ich den gern nutzen...das mit dem Tuch hätte mir auch früher einfallen können. Muss das ein Spezielles sein (was es zu kaufen gibt) oder kann man auch ein "Normales Tuch" dazu umfunktionieren? Wohne übrigens im heißen Asien und frage mich, ob ein Tuch nicht einfach zu heiss ist? Ein Glückskäfer wäre viel zu warm für den Spatz und den Träger! Über die gespreizten Beine habe ich nicht nachgedacht...das schein bei "uns" wirklich wichtig zu sein. Hier halten sie nicht mal was von Wegwerfwindeln oder Stoffwindeleinlagen, sie sagen, davon bekomme man "hässliche" Beine/Hüften... Da stellt sich doch die Frage, ob die Asiaten deswegen so schmale Hüften haben?!?! Liebe Grüße & Danke! Alex PS: eure Kinder "krächzen" oder "fiepen" nicht zufällig beim schlafen??
Mitglied inaktiv
Hallo, Doch, meine Maus macht auch lustige Geräusche in der Nacht, vor allem in der 2.Nachthälfte. Liegt wohl daran, dass sie zwar schläft, aber nicht mehr so tief und fest. Ich weiß grad nicht, was du für ein Tuch umfunktionieren willst. Das Tragetuch, welches hier genommen wird ist ja nur eine Tragevariante.In Afrika z.B nimmt man auch ein quatratisches Tuch. Das Tragen ist schon alt, daher gehe ich sehr stark davon aus, dass auch in den warmen Ländern es weder Kind noch Träger zu heiß wird. Man zieht wahrscheinlich entsprechend weniger an. Ich glaube nicht, dass die Asiaten schmalere Hüften haben, weil sie keine Windeln benutzen. Ich gehe davon aus, dass sie Abhalten? Breites Wickeln wird auch bei Hüpfproblemen empfolen und hat m.E. nichts mit der späteren Hüftbreite zu tun. Das ist eher "Rassebedingt", wir kühlen Europäer halt. Hoffentlich springt mir jetzt keiner wegen der Rasse an den Hals (kann mich noch an eine Diskussion um die geläufige Abkürzung SS für Schwangerschaft erinnern)... So, dann mal liebe Grüße zu dir gaaanz weit weg!
Mitglied inaktiv
Vom Ökotest: Bei dem Baby Björn Tragesitz hängen die Beinchen des Kindes durch falsch sitzende Öffnungen oder einen zu schmalen Steg zwischen den Oberschenkeln gerade herunter. Das kann Skelettverformungen und Haltungsschäden begünstigen. Wenn das Kind zusätzlich noch zu tief hängt, weil etwa die Gurte des Tragebeutels zu lang sind, drücken die Oberschenkel des Erwachsenen die Kinderbeinchen nach hinten - das Kind hängt im Hohlkreuz (genauso wie wenn die Babys mit Blikck nach vorne getragen werden,bitte nie machen) LG Danie
Mitglied inaktiv
Hallo, im BB wird es deinem Kind eher zu warm werden als im Tragetuch. Da du ja in Asien wohnst, bist du quasi an der Quelle des Tragens... ich hab dort (hab in Indonesien gelebt) nie einen Kinderwagen gesehen... Lass dir doch von einer Frau mit Kind zeigen, welches Tuch geeignet ist und wie das gebunden wird. Ich weiss, dass zB die Afrikanerinnen sehr dünne Baumwolltücher nehmen - und die tragen ihre Kinder nur und die schwitzen auch nicht. Achja, was die Windeln angeht: Breite Hüften kriegt man davon definitiv nicht. Aber da gibts ja die wildesten Theorien. Der Vater meines Ex ist aber zB auch der festen Meinung, dass Kinder, die lange Windeln tragen anfangen, auf den Zehenspitzen zu gehen *lol* Mein Kind hat im Schlaf gestöhnt, gerülpst, gelacht und gegluckst - aber gekrächtzt oder gefiept hat er nicht. Das hört sich an, als habe es was mit der Atmung zu tun. Würd ich mal mit zum Arzt gehen. Alles Gute, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe nun eine 11 Wochen alte Tochter, welche ich von Geburt an im BB trug, selbstverständlich ein ganz neues Modell, mit guter Rückenstütze und einer guten Spreizung der Hüfte, ich bin sehr zufrieden und meine Kleine schlief sogar tagsüber jeweils für eine Weile drin! Hab ihn am Nackenbereich mit eier Gaze zusätzlich gepolstert, damit das Köpfchen schön Halt hat! Probiers aus!! LG
Mitglied inaktiv
Stimmt, in Afrika ist es ja auch heiß ;o) Wir leben in Thailand, aber ich sehe hier keinen mit kleinen Baby herumrennen. Die verstecken sich alle zu Hause, glaube ich *lol* Mein BB ist auch ganz neu und war dazu schweineteuer...ich werde einfach beides probieren und gucken, was der Kleinen gefällt. @Silke: Wegen dem Krächzen: Ich glaube eher, dass sie träumt...denn ab und zu kommt dazwischen auch ein Jauchzen und ein Lächeln. Aber schleuderte deiner auch die Arme so hin und her?? Vielen Dank für eure Tipps!
Mitglied inaktiv
Hallo, der BB ist ja nicht so das wahre, ne... ein richtig gebundenes Tuch ist einfach viel besser. Ich hatte auch einen BB und abgesehen davon, dass er nicht gut für die Hüften des Babies ist (was ich damals nicht wusste) war bei mir auch schnell Schluss, weil sich das Gewicht beim Träger nicht optimal verteilt. Aber das ist bei den neuen glaube ich besser. Ja, wenn sie träumt, dann ist ja ok :-) Ja, mit den Ärmchen rudern, das hat meiner auch gemacht. "Wirft" sie die Arme so nach oben? Dann kann das auch der Moro- oder Schreckreflex sein. Den haben kleine Babies noch, früher diente das dem "Festklammern" an Mamis Fell *g* Aber wenn sie das beim Schlafen stört oder sie davon wach wird, hilft es vielleicht, sie zu pucken. Eine Anleitung gibt es hier: http://www.eltern.de/mein_baby/baby_alltag/pucken.html?p=1 Alles Gute, Silke