uschus
Hallo Frau Höfel, Mein baby ist 8 Monate und krabbelt oder sitzt noch nicht, bewegt sich noch gar nicht fort, außer durch rollen von Rücken auf Bauch und umgekehrt. Seit einiger Zeit macht er nun dauernd einen kopfstand. Er streckt beide Beinchen durch, aber nicht die arme, wie im bärenstand, sondern hält sich mit den Kopf u d lässt einen Arm sogar frei in der Luft. Das macht er stundenlang. Was ist das für eine komische Übung? Warum macht er das? Ich kenne das von meinen anderen Kindern nicht. Die haben immer diesen vierfüßlerstand gemacht und vor und zurück gewackelt. Das macht er aber gar nicht, obwohl er schon auf die Knie geht. Danke!
MKlassen
Liebe uschus! Zur Entwicklung allgemein ist zu sagen,das der Beginn der eigenständigen Fortbewegung zwischen dem 7-10 Lebensmonat ca.stattfindet.Jedes Kind auf seine eigene Art:robbend,rollend,schlängelnd,kriechend oder auf allen Vieren.Mit 10 Monaten können die Mäuse sitzen.Was ihr Sohn da macht ist eine motorische Glanzleistung für den Rücken und die Nackenmuskulatur.Gut das sie das nicht verhindern und eingreifen,auch wenn es in unseren Augen eine komische Übung ist.Es ist für ihn gerade interessant und macht Spaß.Um in diese Lage selbstständig zu kommen,benötigt er die Arme.Das ist dann allein bald die Basis zum Krabbeln.Ein bisschen Geduld,das kommt ganz von allein! Viele Eltern setzen die Kinder dann hin,und stören damit die Entwicklung und schaden dem Rücken.Also alles so weiter machen! Freundliche Grüße, Hebamme Mareike Klassen