Maya1
Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und isst immernoch nicht wirklich. Wir haben mit 6 Monaten mit der Beikost angefangen. Sie hat sich anfänglich auch oft davon übergeben. Sie probiert mittlerweile gerne Sachen, die wir auch essen. Die teilweise meiner Meinung nach nicht unbedingt für ihr Alter richtig sind wie z.B. Salami, da merkt man dann, dass sie mehr will, weil es ihr schmeckt. Aber sie spuckt es dann auch immer wieder aus. Bzw. Zerkleinert es und spuckt es dann aus.(Bekommt gerade den 8. Zahn.) Brei will sie auch nicht wirklich. 1-2 Löffel geht manchmal, aber eher selten. Wir haben von der Breikonsistenz bis hin zu fingerfood roh und gedünstet alles probiert. Trinken möchte sie auch eher selten und meistens spuckt sie den größten Teil dann auch wieder aus. Wenn sie ein Stückchen nicht rechzeitig aus dem Mund bekommt, kotz sie auch recht schnell. Sie schüttelt mit dem Kopf oder schlägt mit den Händen vor sich um uns zu signalisieren, dass sie nicht möchte. Wir zwingen sie auch nicht zum Essen. Ein Kind in dem Alter müsste doch langsam essen wollen oder nicht? Ich mache mir auch Gedanken ob sie genug Nährstoffe bekommt, weil ich gehört habe, dass die Nährstoffe mit der Zeit weniger in der Muttermilch werden. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße
Liebe Maya, wenn das Gewicht einigermaßen in Ordnung ist, dann würde ich abwarten - und vor allem jeglichen Stress rausnehmen. Ihr Kind will ja essen und vor allem probieren. Lassen Sie sie. Ja, das Ausspucken nervt, aber je weniger Tamtam Sie darum machen umso uninteressanter wird es. Gibt es ein paar Kinder (aus der Nachbarschaft, Freunde), die man mit an den Tisch setzen kann. Manchmal hilft der "Futterneid"! Liebe Grüße Martina Höfel