Caro1980
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33+6 SSW. ich muss seit dem 15.12.2018 fast ausschließlich liegen. Dadurch bin ich natürlich so gut wie gar nicht an der frischen Luft und liege in der Wohnung mit dauerhaften Heizungsluft. Seit ein paar Tagen habe ich oft Juckreiz - ohne sichtbaren Ausschlag oder Rötungen. Es juckt in erster Linie an den Armen und Beinen. Am Bauch oder Innenflächen der Hände sehr selten. Nachts ist der Juckreiz definitv nicht schlimmer. Ich werde nicht durch Juckreiz wach. Jetzt hat eine Arbeitskollegin meines Mannes gemeint, dass ich mit Sicherheit eine Schwangerschaftscholestase hätte. Ich habe bei meinem Frauenarzt angerufen. Ich konnte zwar mit ihm telefonieren, aber einen Kontrolltermin hielt er für übertrieben. Er ist sich nach meiner Schilderung Symptome sicher, dass es trockene Haut sein wird - eben auf Grund des Liegens und der Heizungsluft. Jetzt habe ich Freitag einen Termin bei der Hautärztin. Allerdings kannten die keine Schwangerschaftscholestase, würden sich aber mal meine Haut ansehen. Natürlich bin ich jetzt in Sorge. Wie kann sich der Frauenarzt ohne Blutbild sicher sein? Habe Angst, dass meinem Baby was passiert... Kann aber auch nicht von Arzt zu Arzt rennen, bis vielleicht mal einer ein Blutbild macht. Ich darf ja fast nur liegen. Wie schätzen Sie meine Situation ein? Kann der Juckreiz (der wie gesagt auch nicht dauerhaft ist) mit den oben genannten Symptomen von der Heizungsluft kommen? Viele Grüße
Liebe caro, bei einer Cholestase hat man a) meist einen nesselartigen Ausschlag und b) sind häufig die Handinnenflächen rot. Von daher hat der Gyn schon de richtigen Symptome abgefragt. Eine gute Körperlotion und häufiger Wechsel der Bettwäsche helfen. Liebe Grüße Martina Höfel
Itsaboy
Hallo Caro, Mir ging es ganz ähnlich wie dir, deshalb wollte ich kurz meine Erfahrung mit dir teilen, womöglich hilft es dir auch. Ich hatte die ganze Schwangerschaft mal mehr mal weniger Juckreiz und ungefähr auch in der 33. Woche würde es besonders schlimm. Bei mir wurde cholestase durch eine blutabnahme ausgeschlossen. Es gibt viele Ursachen für diesen Juckreiz. Durch Zufall hab ich noch einen Rest weleda Schwangerschaftsöl aus meiner ersten Schwangerschaft gefunden, das ich aufbrauchen wollte um es nicht wegzuwerfen und wie durch ein Wunder hat sich der Juckreiz gelegt. Ich konnte es gar nicht glauben. Natürlich weiß ich nicht ob es bei dir das gleiche ist, aber ich würde sagen, einen Versuch ist es wert. Alles gute
Ähnliche Fragen
Guten Abend, meine Tochter (10 Monate) hatte vor mehreren Wochen einen Schnupfen,hatte ihr erst Olynth salin gegeben,Majoranbutter unters Näschen (aus Apotheke) und weil das alles nicht richtig half gegen ihr verstopftes Näschen Olynth Nasentropfen (abschwellend) gegeben,was letztendlich half nach fast über 3 Wochen Schnupfen.Aber seitdem sah die ...
Liebe Frau Höfel, Ca. 5 Tage nach der Geburt haben sich meine Scheangerschaftsstreifen am Bauch entzündet und gejuckt. Mittlerweile hat sich der Juckreiz auf arme und Oberschenkel ausgeweitet. Wie kleine pickelchen. Was kann ich dagegen tun ? Viele Grüße
Liebe Frau Höfel, Seit ca 2 Wochen leide ich manchmal nachts unter Juckreiz der Hände. (Nur Hände) Tagsüber juckt nichts, die Füße jucken nachts auch nicht. Ich Creme immer vor dem Schlafen schon die Hände ein, aber es juckt echt stark. Kann das überhaupt ein Hinweis auf Cholestase sein oder müsste ich da mehr betroffene Körperregionen ...
Hallo, Ich habe auf meiner Haut an den Beinen und die Knie diverse weiße Flecken. Diese sind nicht auf der Haut, sondern darunter. Die Haut sieht irgendwie marmoriert aus. Könnte das ein Anzeichen für eine Durchblutungsstörung, Diabetes usw. sein? Ich bin in der 21ssw. Danke!! Viele liebe Grüße
Gute Tag, ich habe immer wieder an den Fingern kleine Bläschen die furchtbar jucken und nässen und dann verkrusten. Dadurch habe ich teilweise offene, blutende Finger (auch schon vor der SS, woher das kommt weiß ich leider nicht). Mir wurde in der Apotheke Ringelblumensalbe empfohlen. Darf man diese in der Schwangerschaft überhaupt verwenden? ...
Danke für die Antwort. Bei den Bläschen handelt es sich um eine Allergie - nur weiß man nicht woher. Grundsätzlich dürfte ich die angegebene Ringelblumensalbe aber verwenden oder? (für andere Dinge) Liebe Grüße
Hallo liebe Frau Höfel, unser Baby ist jetzt knapp 3 Monate alt und hat seit ein paar Tagen an den Wangen raue, rote Haut. Es sieht ähnlich aus wie Pünktchen. Stören tut es ihn augenscheinlich nicht, weder Schmerz noch Juckreiz. Wir cremen das Gesicht vor dem Spaziergang (fast täglich ca 1 Std) immer mit einer fettigen Calendula Creme ein und ...
Guten Tag Frau Höfel, aktuell habe ich bröckeligen Ausfluss, wie es bei einem Pilz der Fall ist - allerdings ohne Juckreiz oder Rötung. Nun frage ich mich, ob ich proforma in der Apotheke Canesten oder Ähnliches holen soll oder das Ganze doch besser ärztlich abklären lassen sollte ( was ja momentan nur in der Klinik möglich ist. ) Ich bed ...
Liebe Frau Höfel, folgende Situation bereitet mir Sorgen ich bin in der 9.SSW. Ich habe am Samstagmittag meiner Mutter die Haare mit Haarfarbe aus dem DM gefärbt. Ich trug dabei Handschuhe und aufgrund der SS sogar einen Mundschutz. Zu meinem Entsetzen habe ich gerade festgestellt, dass ich einen Farbfleck (Größe 2cmx2cm) seit Samstagsmittag an ...
Hallo Frau Bodman, ich musste in letzter Zeit aufgrund von Nierenbecken Entzündung viel Antibiotika einnehmen. Seit gestern habe ich einen unangenehmen Juckreiz im After, vorallem nach dem Stuhlgang.. Ich hatte das noch nie und das bereitet mir sorgen. Außen kann ich nichts erkennen. Kann das ein Pilz vom Antibiotikum sein oder Hämorrhoiden? W ...