Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Jetzt muss ich auch mal fragen

Frage: Jetzt muss ich auch mal fragen

Tiffy_88

Beitrag melden

Guten Tag, ich wollte auch gerne mal Rat einholen, meine Tochter (9 Monate) bekam gestern Abend ihre letzte Flasche Milch und hat sich verschluckt, ich habe es nicht gleich mitbekommen, sie dann aufrecht hingesetzt, musste den Schlafsack aufmachen um so besser auf den Rücken zu klopfen, sie hat natürlich die ganze Zeit fürchterlich gehustet und Luft geholt, dann hat sie alles auf einmal gemacht, gehustet, ein Geräusch als würde sie kotzen und Luft holen, ein ordentlichen Schwall Milch gespuckt, dann ging es, sie hat sicher noch eine halbe Stunde leicht gehustet, solange hielt ich sie auch bei mir im Arm. Meinen Sie da ist was passiert, das vielleicht noch Milch in den Atemwegen ist oder Lungen oder so, die Frage ist sicher dumm, ich mach mir Gedanken ob nun alles wieder gut ist oder nicht Wollte heute eigentlich sowieso zum Kinderarzt und da es so voll war würden wir weg geschickt und sollen morgen kommen, konnte nun allerdings das Thema nicht ansprechen und grübel doch darüber. Ich bin sicher nur unsicher, weil das wirklich schlimm war &300; Ich hoffe sie können mir helfen Viele liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tiffy, wenn sich das Kind kräftig verschluckt, dann bitte nicht im Sitzen auf den Rücken klopfen, sondern das Kind auf den Kopf stellen. Beim normalen Verschlucken gelangt nichts in die Lunge! Das KInd verschluckt sich, weil im Rachen schon der falsche Weg bemerkt und durch das Husten (Reflex) korrigiert wird. Ihr Kind ist vergnügt und fit? Dann ist alles gut. Liebe Grüße Martina Höfel


miasMama

Beitrag melden

Auf den Kopf stellen? So bitte nicht! Da krausen sich von jeden erste Hilfe Leiter die Haare. Verschlucken sich Kinder, nehmen mit den Gesicht nach unten halten, Kopf stützen und sanft auf höhe der Schulterblätter klopfen. Am einfachsten geht es, wenn man das Kind mit dem Bauch auf die Oberschenkel stützt. Auf den “Kopf stellen“ ist bei so jungen Kindern für Kopf undnd Nacken nicht gut. Zudem führt dies dazu, dass alles was raus soll hochsteigt, nicht immer raus.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe miasMama, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Kopftieflagerung ist das Stichwort. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.