Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel! Hab eine Frage: Meine Tochter (8 Monate) bekommt seit 4 Monaten Beikost und ißt normalerweise mittags ein großes Gläschen mit ca. 220 g. Mal selbstgekocht, mal gekauft. Es gibt Tage da ißt sie sehr wenig. Eben war es ein Kampf, ein halbes Gläschen Möhren in sie rein zu bekommen. Kann das daran liegen, dass sie einfach müde ist? Heute hat sie zum Beispiel vormittag nicht geschlafen. Sie zahnt zwar gerade wieder, aber das schon seit zwei Wochen und das Essen und auch die warme Flasche morgens und abends tut ihr eigentlich nicht weh. Man sagt zwar immer die Babys holen sich schon was sie brauchen. Bin doch etwas beunruhigt. Muß ich mir Gedanken machen? Ich gebe ihr ca. 3 mal die Woche ein Fleischmenü (gekauft) und die anderen Tage gebe ich ihr Gemüse (selbstgekocht). Ist das ok? Und noch eine ganz andere Frage, bei der ich nicht so recht weiß, wem ich sie stellen soll. Wir wollen nächstes Jahr im Sommer in den Urlaub fliegen. Entweder Mallorca oder Kanaren. Louisa ist dann 16 Monate alt. Können außer Langeweile andere "Wehwehchen" auftreten? Wie bereite ich die Maus am besten darauf vor? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Viele liebe Grüße, Bernie
Liebe Bernie, mal ganz ehrlich: essen Sie jeden Mittag genau drei Kartoffeln, 1 mittelgroße Kelle Gemüse und 125 g Fleisch? Nein, warum sollte Ihr KInd das tun? Lassen Sie das Kämpfen - bieten Sie das Essen eine halbe Stunde später nochmal an oder nach dem Schlafen. Solange Ihr Kind ausreichend trinkt und einigermaßen zunimmt (evtl. in Schüben und nicht mehr so rasant wie am Anfang), dann ist alles okay. Essen aus dem Glas und auch selbstgekocht ist okay. Urlaub - toll! Wer wird Langeweile haben? Das Kind? Definitiv nicht! Da ist doch alles neu und spannend! Sie sollten allerdings (wenn möglich) die Hauptferienzeit meiden! Liebe Grüße Martina Höfel