Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ihre Erfahrungen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ihre Erfahrungen

Julienmami

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich bin nun das 7. Mal schwanger aber es wird ,,erst"die 5. Geburt sein. Der errechnete ET ist der 29.3. und ich Frage mich die letzten Wochen immer wieder wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das mein kleiner eher oder sogar später kommt. Dazu muss ich sagen das die vorletzte Geburt im Dezember 21 war und die letzte im Februar 23 also eine rasche Schwangerschaftsfolge vorliegt. Bei der Geburt 21 bin ich 4 Tage über den ET gelaufen ,bei der Geburt 23 haben wir aufgrund gesundheitlicher Probleme meiner seits bei 38+4 eingeleitet.  Nun ist es so daß mein Alltag mit 2 kleinen Kindern schon manchmal sehr stressig sein kann. Dann laufe ich jeden Tag mindestens 2 Mal in den 4. Stock immer mit einem 10 kg Kind auf dem Arm,dazu noch Haushalt,einkaufen usw was halt so üblich ist. Sind die rasche SS Folgen und der übliche Alltagsstress Grund genug für den körper zu sagen ,er lässt die Geburt eher los gehen oder ist das ganze vlt sogar kontraproduktiv und die Wahrscheinlichkeit ist höher das ich über den Termin geh weil der körper es als zu stressig empfindet? Was sind da ihrer Erfahrungen? Im Grunde ist es mir eigentlich egal ob der kleine paar Tage früher kommt oder später, die Hauptsache ist, er kommt nicht als Frühchen und er ist gesund!   Und was sind ihrer Erfahrungen im Bezug auf die Geburtsdauer? Bei der Geburt 21 hab ich 10 Stunden benötigt obwohl es das 3. Kind war,allerdings lag die Geburt mit Kind 2 schon 11 Jahre zurück und auch bei Kind 4 haben wir mit Einleitung den ganzen Tag gebraucht. Eingeleitet wurde morgens halb 9 ,da war der kleine dann am späten Nachmittag 17 Uhr. Könnte ich diesmal vlt glück haben und es geht Mal schnell? Ich muss noch dazu sagen das mein Körper anscheinend nicht in der Lage ist die Fruchtblase von selbst platzen zu lassen ,bei allen Geburten die ich bis jetzt hatte musste immer die Hebamme nach helfen obwohl der MuMu zum Teil komplett geöffnet war.   Ich danke ihnen fürs lesen und für ihre Antwort. LG julienmami 


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe julienmami, da der Uterus durch vier Geburten schon etwas von seiner Spannung verloren hat, kann es sein, dass er länger benötigt, bis er den entsprechenden Wehendruck aufgebaut hat. Das ist der Grund, warum es am Anfang häufig zu latenten Wehen und am Schluß erst zu geburtsrelevanten Wehen kommt. Die sind dann am Ende meist hammerhart aber das Kind kommt schnell. Manchmal in Minuten. Stress ist etwas, was meist dafür sorgt, dass man wartet. Wenn der Körper im Stress ist (noch ein Überbleibsel aus der Säbeltigerzeit!) kann er eine Geburt nicht gebrauchen (Wie soll man mit einem Neugeborenen und Wochenfluß, den der Feind kilometerweit riecht, flüchten!). Unser vegetatives Nervensystem ist so ausgelegt, dass Geburten meist in Ruhezeiten anfangen. Liebe Grüße Martina Höfel


Julienmami

Beitrag melden

Nachtrag: ich habe bereits jetzt in der 33. SSW manchmal schmerzhafte wehen(ähnlich wie Menstruationsschmerzen). LG julienmami 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.