Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe am 21.4. entbunden. Leider mußte ich geschnitten werden. Mir geht es soweit sehr gut. Nur die Dammnaht tut höllisch weh. Ich kann nicht sitzen, aber auch nicht ständig stehen. Im Bett weiß ich nicht, wie ich mich drehen soll. Das beeinträchtigt mich auch beim Stillen. Ich brause mir den Bereich schon nach jedem Toi-Gang kühl ab, lasse ab und an Luft dran und hab auch schon gekühlt. Aber die Naht ist hellrot und total geschwollen. Weiß jemand noch einen guten Tipp? Wie lange wird es denn ca. dauern, bis ich mich wieder einigermaßen normal bewegen kann? Großes Dankeschön im Voraus. LG Ina
Liebe Ina, bitte lassen Sie umgehend Hebamme oder Arzt auf die Naht schauen. Alle gegebenen Tipps sind okay, aber bitte nicht anstatt sondern nur bis zur Visite nutzen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hellrot und total geschwollen klingt nicht gut; was sagt denn die Nachsorgehebamme? U.U. hast Du einen Bluterguß an der Naht, das tut oft meht weh als die Naht selber. Vielleicht ist auch zu stramm genäht, ev. auch entzündet. Wie auch immer: Du solltest es anschauen lassen und dann kann entschieden werden, ob Sitzbäder reichen, ob eine bestimmte Salbe angebracht ist etc. Bis dahin kannst Du Eisumschläge machen: wassergefülltes Kondom im Tiefkühler gefrieren lassen und dann auf die Naht legen (nicht direkt drauf, ist zu kalt!). Außerdem kann man mehrere Vorlagen mit verdünnter Arnikaessenz tränken und im Kühl- oder Gefrierschrank bevorraten, sehr angenehm. Gegen starke Beschwerden hilft auch mal ein Zäpfchen oder Tablette Voltaren. Außerdem solltest Du möglichst viel ruhen und wenig stehen. Gute Besserung!
Mitglied inaktiv
hallo liebe ina! herzlichen glückwunsch zu der geburt deines babys. bitte beachte, daß du während der stillzeit möglichst keine zäpfchen oder voltaren tabletten nehmen solltest!! an deiner stelle würde ich mich schnellstmöglich vom gynäkologen/in untersuchen und helfen lassen. ich wünsche dir von herzen gute besserung und eine schöne zeit mit deinem baby. viele grüße, isabelle.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch eine sehr schmerzhafte Dammnaht nach einem Dammriss/schnitt zweiten Grades. Hier in Schweden bekommt man im Krankenhaus nach der Geburt sofort Kompressen mit essigsaurer Tonerde getränkt. Die Kompressen werden in einen kleinen Topf mit essigsaurer Tonerde Lösung im Kuehlschrank aufdewart, jeden Tag sollte die Lösung erneuert werden. Dann legt man sich die Kompresse in die Binde und lässt sie drinnen bis zum nächsten Toilettengang, da wechselt man die Kompresse mit der Binde. Kann ich wirklich nur empfehlen ! Die essigsaure Tonerde, eine klare und farblose Flüssigkeit, die sowohl keimtötend als auch zusammenziehend wirkt, eignet sich vorzüglich zu allen feuchten Wundverbänden. Man kauft sich 100 Gramm essigsaure Tonerde-Lösung und stellt sich nun eine gebrauchsfertige Mischung her, indem man zwei Eßlöffel voll in einem 1/4 l Wasser auflöst.
Ähnliche Fragen
Hallo, seit 2 Jahren schmerzt meine Dammnaht. An GV ist überhaupt nicht zu denken. Eine OP zur Korrektur weil es „zu eng“ genäht wurde erfolgte bereits vor einem Jahr. Was nun? Laut Arzt soll alles gut aussehen, ich habe aber Schmerzen und verzichte inzwischen gänzlich auf jegliche Penetration. Nun sind hin und wieder auch neu Schmerzen beim Stu ...
Ich habe am 23.11 entbunden. In 3 Tagen werden 4 Wochen her sein. Hatte bei der Geburt leider einen dammriss 2ten Grades und scheidenriss. Der scheidenriss macht keine Problem aber der dammriss hat immer noch nicht aufgehört zu bluten. Hab bei der Praxis angerufen und die meinten am Telefon es wäre normal bis zu 3 Wochen, nun sind es aber schon fas ...
Hallo liebe Frau Höfel, die Geburt ist 4 Wochen her und der Dammriss 2. Grades und Scheidenriss müssten ja abgeheilt sein. Meine Hebamme hat heute noch einen Faden und einen Knoten aus dem genähten Scheidenriss entfernt, welche sich noch nicht aufgelöst hatten. Habe vergessen sie zu fragen, ab wann ich den Damm etwas massieren kann, damit die Na ...
Hallo, ich hatte vor 3 Wochen einen Dammriss 2. Grades und leider tut mir der Bereich immer noch weh. Vor allem beim Sitzen, aber auch beim Stehen und Laufen. Ist das normal? Äußerlich kann ich nichts auffälliges erkennen, aber müsste es nicht langsam mal beschwerdefrei werden? Liebe Grüße!
Liebe Frau Höfel, ich hatte vor 12Jahren einen Dammriss III Grades. Neulich hatte ich nach dem Geschlechtsverkehr das erste Mal ein komisches brennendes Gefühl. Beim nachfüllen konnte ich keine Wunde spüren. Jetzt ist es wieder aufgetreten. Die Naht ist geschlossen, aber es sieht anders aus als sonst, als wäre eine tiefere Hautschicht gerissen. Ka ...
Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen. Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...
Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen. Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...
Habt vor 3 Wochen mein Kind geboren. Die Nähte direkt am damm sind gut verheilt. Aber eine Naht macht schon seit dem nähen Probleme. Vor dem entlassen hat sich das noch ein Gynäkologe angeschaut, und was von "Blut unter der naht" gesagt und dass das von alleine verheilen soll und nichts schlimmes sei.. Jetzt blutet die allerdings (Wochenbettblu ...
Liebe Frau Höfel, vor rund 7 Wochen habe ich mein zweites Kind spontan entbunden. Bei dieser Geburt wurde ein gerader Dammschnitt vorgenommen, die Naht ist gut verheilt, spannt nur noch gelegentlich. Zusätzlich hatte ich noch einen Dammriss, mit dieser Naht habe ich aber noch immer Probleme. Sie beginnt am Dammbereich (also an der Naht vom S ...
Hallo Frau Bodman, ich habe vor ca 3,5 Wochen entbunden und hatte einen dammriss 2. Grades. Nun bin ich da mehr oder weniger durch Zufall drangekommen und erschrocken, wie hart sich diese Narbe anfühlt. Also ich gehe davon aus, dass es die Narbe ist, denn was sonst sollte es an der Stelle sein. Sollte ich die Narbe mit Öl massieren oder einfach ...