Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hilfe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Mein jüngster ist jetzt 11 Wochen alt und seit ca.3-4 Wochen macht der bei manchen Mahlzeiten(er bekommt die Flasche)Terror,dann trinkt er nicht richtig und palavert rum.Hab immer gedacht,es drückt im Bauch oder so,weil er immer die Beine so angezogen hat.Hab dann mal ausprobiert die Beine immer wieder so anzuwinkeln und wieder loslassen,wie bei Blähungen eben,und dabei die Flasche gegeben,dann hat er auch getrunken!Jaja,sieht wahrscheinlich komisch aus;-),aber hat geholfen.Seit 3 Tagen funktioniert das auch nicht mehr und selbst die Nachtflasche,die immer ohne Probleme getrunken wurde,wird jetzt nur noch mit Palaver und auch nicht mehr leer getrunken.Er trinkt seither insgesamt auch nur noch so Etappenweise,mal da 30ml mal nur 20 das höchste sind 45ml.Ok,gestern Mittag war der Hunger wohl gross und er hat normale 170ml getrunken,ohne Palaver ohne alles.Es ist auch unabhängig davon ob Trubel ist oder Ruhe.Egal was ich mache,er macht Terror.Waren dann getsern beim Kia und er hat wohl ne leichte Erkältung und auch den Hals leicht gerötet.Hab dann die Milch was kühler gemacht,weil ich dachte das es dann vielleicht angenehmer ist,aber das bringst auch nicht.Er hatte gestern sogar schon orangen Urin in der Pampers,das hab ich der Ärztin auch gesagt.Wie bekomme ich ihn jetzt dazu wieder zu trinken?Er nuckelt überwiegend und wenn er mal was trinkt ,dann nur kurz und er palavert wieder rum.An Bauchweh o.ä.glaub ich nicht mehr.Allgemein ist er gut drauf,nur wenns ums essen geht,dann ist Terror.Hat wer von euch das schonmal erlebt oder hat nen Tipp? LG und Vielen Dank schonmal Nicole


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Maus, wieviel trinkt er insgesamt über den Tag verteilt? Allein der gerötete Hals kann ein Grund für das Palaver sein. Die Milch etwas kühler zu geben ist gut. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir hatten das am we auch, bei uns lag es daran das unser sohn sowas wie verstopfung hatte, wir haben dann mit dem fiebertermometer etwas luft gemacht und seit dem trinkt er wieder ordentlich. denk mal nach wann er das letzte mal vielleicht sein großes geschäft gemacht hat :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der hat jeden Tag die Pampi voll.Auch heute.Daran liegst also nicht.Wundert mich das da überhaupt noch was kommt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er hat heute Morgen gegen 4.30 ca 50ml getrunken.gegen 9.00 Uhr ca.20ml.Gegen 12.30ca 30ml.Gegen 14.00 Uhr vielleicht nochmal 20ml und heute Abend gegen 19.30 Uhr hat er doch glatt sage und schreibe 160ml getrunken*freu*(Also gesamt ca.280ml wo er sonst ca.750-800ml am Tag trinkt)Ich hatte ihm aber ca.15 Minuten vorher Paracetamolsaft gegeben.Mit kühler Milch und auch kaltem Wasser habe ich es auch schon probiert,aber dann war es auch nicht besser.Manchmal fühlt es sich echt so an,als hätte er nur Bauchweh/Blähungen.Heute Abend war er ganz doll in die Pampers am donnern,nachdem ich ihm Sab Simplex gegeben habe.Wenn es am geröteten Hals liegen sollte,müsste er dann nicht insgesamt schlecht drauf sein?Problem ist grad echt nur das essen. LG Nicole P.S.Er ist getsern 11 Wochen alt geworden,falls das wichtig ist.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Maus, vielleicht ist es tatsächlich der Hals (und der Bauch) und das Schlucken tut ihm weh! Wenn er 15 Min. nach dem Paracetamolsaft getrunken hat wie ein Weltmeister, kann das doch gut sein. Die Schmerzen betäubt und schon trinkt er. Ich würde das nochmal testen. Paracetamol vorher (evtl. die Tagesdosis neu aufteilen) und dann die Flasche. Er sollte nämlich langsam wieder mehr trinken, sonst trocknet er aus! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.