Frage: Halbroher Teig

Babsi_89

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, wahrscheinlich mache ich mir wieder unnötig Sorgen aber vielleicht können Sie mich doch etwas beruhigen. Ich habe einen gedeckten Apfelkuchen gebacken und von diesem 24 Stunden später ein großes Stück gegessen. Mir viel zum Schluss auf, dass der Teig unten und an den Seiten nicht durchgebacken war und sich noch richtig zog. Der Kuchen war ca. 30 Minuten im Ofen, stand nach dem Backen aber die ganze Zeit draußen. Muss ich mir Gedanken machen oder müssten alle möglichen Erreger obwohl der Teig nicht wirklich durch war trotzdem abgetötet worden sein? Für Ihre Rückmeldung wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung in diesem Forum. Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend Barbara (8. SSW)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe babsi, Ja, Sie machen sich unnötig Sorgen. Der Ofen war sicher auf 180 Grad vorgeheizt bzw. Hat diese Betriebstemperatur gehabt. nach 30 Minuten Backzeit ist alles tot (meist schon bei 70 Grad). Es gibt ein paar wichtige Hygieneregeln für dieSchwangerschaft. Diese betreffen Rohmilchprodukte und vor allem Fleisch und Wurstwaren sowie das Katzenklo. Ansonsten kann das Leben normal weitergehen!*g liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Welche "alle möglichen Erreger" vermutest du denn in einem Apfelkuchen? Er wurde gebacken > alles tot. Er stand in der Küche > Haushalt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.