Mond36
Guten Tag ich habe eine Frage ich müsste jetzt in der 12 Schwangerschaftswoche sein. Da ich schon Kinder habe kommt es immer mal wieder dazu das diese zum Beispiel beim wickeln treten auch unteren Bereich treten, wie mein 2 jähriger Sohn oder meine 5 jährige Tochter mal tritt. oder er letztens seine harte Flasche direkt in Unterleib geworfen hat. Hatte gerade nichts an und wollte mich gerade anziehen. Es tat deshalb natürlich auch mehr weh als mit Kleidung. Dann bin ich letztens gegen den Türrahmen unserer Glastür gerannt die vom Flur in den Wohnzimmer führt da mache ich mir auch große Sorgen. Kann die Plazenta oder dem Baby bei solchen Ereignissen was passieren? Plazenta mache ich mir Sorgen natürlich auch um das Baby. Sollte ich das beim Arzt lieber abklären lassen? Eine 2 Frage habe zur Zeit Halsschmerzen ist das gefährlich für das Baby? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Mond36, Alltag und Schwangerschaft mit zwei Kleinkindern ist sicherlich eine Herausforderung! Gerade in der Frühschwangerschaft ist dein Baby durch die Gebärmutterwand und das Fruchtwasser sehr gut geschützt. Diese „Puffer“ federn leichte Stöße oder Schläge gut ab. Selbst bei einem Stoß in den Unterbauch ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Baby oder die Plazenta verletzt werden. In den ganz frühen Wochen liegt die Gebärmutter ja sogar noch "im Becken" und ist somit durch die knöchernen Strukturen geschützt. Kleinere Zusammenstöße oder Tritte von Kindern stellen in der Regel kein Risiko für deine Plazenta oder das Baby dar - sollten aber natürlich trotzdem vermieden werden. Wenn du starke Schmerzen, Blutungen oder einen ungewöhnlichen Ausfluss bemerkst, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Solange diese Symptome nicht auftreten, gibt es in der Regel keinen Grund zur Sorge. Halsschmerzen sind in der Schwangerschaft meist harmlos und beeinflussen das Baby nicht direkt. Sie können durch einfache Erkältungen oder Viren verursacht werden, die in der Regel keine Gefahr für das Baby darstellen. Du kannst versuchen mit Hausmitteln wie warmem Tee, Salzwassergurgeln oder Inhalationen deine Beschwerden zu lindern. Achte darauf, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen und dich auszuruhen. Sollten Fieber oder andere stärkere Symptome hinzukommen, ist es ratsam, den Arzt zu kontaktieren. Ich hoffe, das beruhigt dich etwas und hilft dir weiter. Liebe Grüße, Evi Bodman
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw