Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburtsstatistik ( gerne an alle)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburtsstatistik ( gerne an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde mal sehr interessieren wann Geburten bzw. Wehen am häufigsten auftreten. Abends, Nachts, Morgens. Ich kenne bis jetzt nur Geburten bei denen es entweder spät abends oder früh morgens los geht, ist das tatsächlich so und gibt es dafür einen Grund?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wehen beginnen gerne dann, wenn die Mutter völlig entspannt ist. Das ist meistens abends, nachts oder in den frühen Morgenstunden (vor dem Aufwachen) der Fall. Ich war auch völlig entspannt, als die Wehen begannen, ich habe nämlich gar nicht daran gedacht, dass es evtl. losgehen könnte, sondern war shoppen *gg* Es war ca. 17 Uhr. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Die Hebi im GVK hat uns erzählt, dass es oft nachts losgeht. Auch bei meinen beiden Freundinnen war es so. Vorher hat man eventuell schon etwas Wehen, die aber noch nicht wirklich schmerzhaft oder regelmäßig sind. Wenn man dann einschläft, entspannt man sich und der Verstand schaltet sich ab, so dass der Körper quasi endlich ohne äußere Einflüsse handeln kann und dann gehen die richigen Wehen los. Das ist natürlich nicht immer so, aber oft. Schöne Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann ich bestaetigen, morgends um kurz vor 6 ging es bei mir los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöle also bei mir war es so. 1 Kind : errechneter termin 07.07. am 10.07 (früh noch im KH und nix zu erkennen) 17:30 Blasensprung 19:00 erste Wehe (alle 10 Min) 20:00 Ankunft KH (alle 5 Min) 21:05 Dominik geb. mit 52 cm und 3940g und FA hat immer gesagt das kommt früher das ist in der Entwicklung 2 wochen früher. Und nix war ..... Viel Glück


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.