Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburtserleichterung mit TENS

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburtserleichterung mit TENS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich habe von einer Bekannten, die in Schweden lebt, erfahren, dass dort während der Geburt auch folgendes Gerät eingesetzt werden kann: TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation). Dieses Gerät funktioniert folgendermaßen: Es wird mittels sachmerzfreier Nervenreizung ein Gegengewicht zu den Schmerzsignalen geschaffen, die von den Nerven des Uterus und des Gewebes im Beckenbereich ans Gehirn gesandt werden. Dadurch werden die Schmerzsignale regelrecht überdeckt und abgeschwächt. Der Wirkungsmechanismus ähnelt dem der Akupunktur. Das Gerät wird auf dem Rücken angebracht und sendet winzige elektrische Impulse aus, die ein völlig schmerzfreies Kribbeln verursachen. Die Intensität der Stimulation kann von der Gebärenden nach Bedarf selbst gesteuert werden. Meine Bekannte war ganz erstaunt, dass ich diese Methode nicht kenne und meinte: ohne dieses Gerät hätte ich die Geburt viel schlimmer erlebt. Sie hat 2 Kinder und beide nur mit diesem Gerät entbunden, ohne andere Schmerzstiller. Wissen Sie, ob dieses Gerät als Schmerzlinderer bei Geburten schon von Hebammen und Ärzten angeboten wird, denn im Internet habe ich nur wenig deutsche Homepages mit Infos darüber gefunden, eher aus dem Schweizer Raum. Ich fände diese Methode zur Schmerzlinderung während der Geburt sehr interessant, da ich auch ungerne eine PDA setzen lassen möchte. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Gruß Denise


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Denise, fragen Sie in der Klinik nach diesem Gerät. In vielen Kreißsälen schlummern diese Geräte in der Schublade vor sich hin. Anfang der 90er waren diese kleinen Stimmulierer der Renner - haben sich aber irgendwie nicht durchgesetzt. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir verwenden dieses Gerät zur Schmerztherapie bei uns in der Praxis. Wobei der Einsatz des TENS-Gerätes laut Information der Firma nicht bei einer Schwangerschaft erfolgen darf. Gehört habe ich von dieser Methode der Schmerztherapie unter der Geburt noch nicht. Lasse mich aber gerne belehren. Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich (37. SSW) habe von meiner Ärztin Chamomilla D4 Kügelchen verschrieben bekommen, um den Muttermund und das Gewebe weich zu machen. Ich soll ab jetzt 3 x 8 Stück tägl. nehmen. Hatte beim ersten Kind eine Dammverletzung 4. Grades. Nun habe ich aber überall gelesen, daß Chamomilla für Kinder beim Zahnen,bei Blähungen und Stimmungsschwankun ...

Hallo Fr. Höfel! Ich hätte gerne gewusst, was es für Möglichkeiten gibt zur Geburtserleichterung. Ich bin mittlerweile anfang der 36. SSW und es ist meine 2. SS. Ist der Himbeerblättertee immer noch gut? Gibt es noch andere Möglichkeiten? eventuell diverse Bäder??? Wie funktionieren Sitzbäder, wenn ich nur eine Badewanne habe? Geht das in d ...