Mitglied inaktiv
hallo frau höfel! meine tochter ( 6 monate & 9 tage alt), hat schon immer probleme mit dingen, situationen, abläufen oder menschen, die anders sind als das gewohnte. sind z.b. auf einmal viele menschen um sie herum, wird sie total unruhig und fängt an mit weinen, erst recht, wenn diese menschen (z.b. familienfeier) "alle was von ihr wollen". ich merke richtig, das sie sich dann unwohl fühlt, ihr alles zu viel ist, muß mir aber ständig anhören, vor allem von der "älteren generation", das sie sich doch aber mal an andere menschen gewöhnen MUSS....wobei ich der meinung bin, das ein baby mit 6 monaten nix MUSS. was ich aber als "leicht belastend" oder besser gesagt schade finde, ist, das sie sich nicht mal von den großeltern ohne gebrüll auf den arm nehmen lässt. sie schaltet dann sofort um und brüllt los. erst wenn ich oder der papa sie wieder nehmen, ist alles wieder gut. ich fände es aber schon schön, wenn sie auch mal von der oma getragen oder bespielt werden könnte. sicherlich auch aus dem grund, um selber mal einige minuten zu entspannen, aber auch, weil ich zweifel habe, das es gut ist, wenn sie nur kontakt mit mama und papa hat. da es mein 1. kind ist, kann ich auch schlecht einschätzen, was in ihrem alter "gut" ist und was nicht oder ob sie sich nun nur beschwert oder wirklich angst hat, auf omas arm. sie kommt dann auch nicht zur ruhe, wenn oma sie trägt, im gegenteil, umso länger um so intensiver ihr gebrüll. ich nehme mal an, das es dieses fremdeln ist!? probleme gibt es dadurch z.b. auch bei der kinderärztin. die kleine ist dort nur am schreien und ich habe den eindruck, das sie bei den untersuchungen...."nicht richtig mitmacht", also nicht das macht, was sie in dem moment sollte, wie auf dem bauch liegen, nach der rassel hören etc.! inwieweit ist es jetzt "schlecht" für die kleine, wenn sie auf omas schoß oder arm "muß", wie lange ist es ratsam, sie auch mal "weinen zu lassen"? oder ist es dann doch besser, sie wieder zu mama oder papa zu lassen, wenn sie sich nicht beruhigt? ich will sie schließlich auch nicht zu etwas zwingen, womit sie probleme hat, aber auch nicht zu sehr an "nur mama und papa" gewöhnen. können wir das mit omas usw. irgendiwe üben oder legt sich das von alleine? was können/ sollten wir tun?
Liebe konni, gibt es etwas, was Sie unsicher macht? Z.B. Reden halten vor vielen Menschen? Was würde Ihnen jetzt besser helfen, diese Unsicherheit zu überwinden? Eine große Halle und ein Chef der sagt, so jetzt müssen Sie sich aber mal zusammenreissen? Oder ein Chef, der um Ihre Unsicherheit weiss und Ihnen Zeit gibt, sich erstmal in der neuen Firma einzuleben. Und Ihnen dann vielleicht kleine Aufgaben überträgt (z.B. Bericht zu erstatten vor einer kleinen Gruppe) - bis Sie dann selber irgendwann sagen: so, jetzt bin ich für die große Halle bereit! Geben Sie Ihrem Kind die Zeit! Lassen Sie die Leute reden! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo...hast ne pn...
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich habe mal eine Frage zu meiner nun fast 6 Monate alten Tochter... Sie ist derzeit sehr stark am fremdeln, fängt in der Regel bei allen unbekannten Personen an zu weinen/schreien. Sie schaut erst ganz interessiert und plötzlich geht das los. Ich dachte immer das kommt erst viel später und bin total verunsichert. Alle um einen ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Monate alt und ich habe nun mehrfach die Erfahrung machen müssen , dass er sich gegenüber Fremden anders verhält als sonst (seit 1-2 Wochen). Eigentlich ist er recht umgänglich doch seit geraumer Zeit fängt er sofort in Umgebung von Fremden oder Leuten die er selten sieht an zu brüllen und lässt ...
Hallo Frau Höfel, ich hätte noch eine Frage zum fremdeln. Schadet es eigentlich unserem 9 Monate altem fremdeldem Baby, wenn wir die Verwandtschaft für drei Tage besuchen und auch dort übernachten. Ich würde ihn niemanden auf den Arm geben, sondern bei mir behalten oder krabbeln lassen. Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Hallo Frau Höfel, zwei Fragen an Sie: Mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt geworden und sonst gab es nie Probleme, wenn Oma mal mit ihm eine Runde mit dem Wagen gelaufen ist. Doch seit kurzer Zeit, viellecht zwei Wochen, geht das gar nicht mehr. Sobald ich außer Sichtweite bin, fängt er an zu schreien und lässt sich mit nichts beruhigen! Hört das wi ...
Sehr geehrte Frau Höfel....wie kann ich mir erklären, dass meine 13wochen alte Tochter immer anfängt zu weinen, wenn sie "fremdeln"Personen sieht bzw.hört? Ist das in diesem Alter schon eine Art Fremdeln o.einfach nur Angst? Ich spreche dabei von Oma, Opa die sie aber höchstens 1xpro Woche sieht. Wie verhalte ich mich in dieser Situation richtig ...
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Baby (16 Wochen) fremdelt schon seit der 9. Lebenswoche. Teilweise blieb auch der Vater nicht verschont. Ich bin in einer für mich schwierigen Situation. Ich müsste aus finanziellen Gründen in 9 Wochen wieder 9 Std. die Woche arbeiten gehen. Das wären 2 Nachmittage a'4,5 Std. Es war geplant das in dieser Zeit mei ...
Hallo Frau Höfel, ich bin etwas verzweifelt. Mein kleiner Sohn ist sechseinhalb Wochen alt. Seit gestern ist er sehr sehr weinerlich und lässt sich kaum beruhigen und schläft außer in der Nacht sehr wenig. Bisher ist mein Partner auch zuhause gewesen. Ich habe das Gefühl, dass der Kleine seit gestern dann zum Papa möchte und sich besser beruhigt ...
Hallo. Ich hatte ja vor kurzem einen Beitrag geschrieben in dem ich berichtet habe dass unsere Kleine (11 Monate) sich nicht vom Papa ins Bett bringen lässt. Wir machen das jetzt immer gemeinsam. Sie fing ja schon mit 4 Monaten an zu fremdeln. Dann wurde es etwas besser so mit 7 Monaten und seit c.a. 6 Wochen ist es extrem. Sie schreit wie verr ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn (4 Monate) lässt sich seit ein paar Tagen nur noch von mir auf den Arm nehmen. Bei anderen Perrsonen fängt er sofort an zu brüllen und lässt sich auch nur von mir beruhigen. Kann es sein dass er schon anfängt zu fremdeln? Wie gehe ich am besten damit um? Bisher hat er ein bis zwei Stunden pro Woche bei meinen Eltern v ...
Liebe Frau Höfel, ich habe heute drei (bzw. um ganz ehrlich zu sein: vier) Fragen an Sie: Unser Kleiner (5 Minate), vom Typ her eh schon ein kleines Energiebündel, ist seit Neuestem so wahnsinnig unruhig und zappelig, dass ich mir ernsthaft Gedanken mache. Während der Wachphasen ist sein ganzer Körper nonstop in Bewegung, ganz besonders aber ...