Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frau Höfel, Krankehausbefund lang bitte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Frau Höfel, Krankehausbefund lang bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, wie schon geschrieben in einem anderen beitrag War ich am montag nacht im Krankenhaus weil ich so starke schmerzen oben vom rechten rippenbogen bis hoch und am linken rippenbogen wieder runter. Konnte nicht liegen und auch nicht sitzen. Haben dann CTG, Ultraschall usw gemacht. Da haben sie festgestellt das sich das kind jetzt gedreht hatt.Und sie vermuteten deshalb die Schmerzen. Am CTG waren etwas leichte wehen zu sehen. Dann hieß es bei dem Arzt der nachtschicht hatte das die nabelschnurr vor dem Kopf liegt und das ich eine plazenta previa habe. er meinte ich soll am Dienstag morgen nochmal kommen zum CTG. Am Dienstag ging ich hin da war ein anderer arzt da der macht CTG und ultraschall. Er meinte wieder das die Nabelschnur nicht vor dem kof liegt baer das ich eine plazenta previa habe.dann meinte er machen wir einen termin für nächste woche zum Kaiserschnitt. wurde dann an das CTG angeschlossen. dann kam der arzt zurück und meinte er habe mit seinem Chef gesprochen und er meinte das man noch 1-2 wochen warten kann das sich vielleicht die plazenta noch nach oben zieht wenn das kind jetzt noch wachst.Stimmt das denn?? und das man es versuchen könnte aber das es zu Blutungen kommen kann. Ist das nicth gefährlich fürs kind?? meine Hebamme meinte wenn ich eine Plazenta previa habe solle ich mich jetzt schon auf einen Kaiserschnitt einstellen.Sie denkt nicht mehr das sie sich hochzieht da ich schon in der 35+3 SSW bin. jetzt bin ich total verunsichert. Was heißt denn das alles?? Kaiserschnitt oder normal endbinden? Ich steh da und weiß nicht wie wo was! Man gab mir auch einen Brief für meinen GYN mit. Da steht: Indikation: V.a Plazenta previa. Ultraschallbefund: Ultraschallgerät Voluson 730 PRO Untersuchungsbedienung: ausreichend Untersuchungsmethode: Transabdominalsonographie Dann die fetalen Maße dargestellt zum normalen mittelwert und 5./95.Perzentile) BPD 86,2 mm FOD 107,0 mm KU 303,5 mm AU 312,9 mm FL 71,5 mm Kopf/Adomen 0,970 BPD/FL 1,206 BPD/FOD 0,806 Gewichtschätzung(Hadlock BPD-KU-AU-FL) 2664 g Herzaktion Positiv. Kindbewegungen darstellbar. II.Schädellage. Fruchtwasser: unauffällig Nabelschnur: 3 Gefäße.Plazenta: Plazenta praevia. Grannum Grad 0 Plazentastruktur: unauffällig Zervixlänge: 50,0 mm Beurteilung Sonografisch unauffällig, zeitgerecht entwickelter Fetus. Dopplersonograhie: A.umbilicalis: RI 0,62 Vmax -31,6 cm/s EDF Positiv Dann zwei Bilder vom Ultraschall des Kopfes und der Plazenta wo die plazenta previa gemessen wurde und da steht 5,04 cm Und für meinen GYN: Lieber herr...... wie telefonisch besprochen bitten wir um engmaschige Kontrolle. Die Patientin kann jederzeit bei uns vorgestellt werden. Gruß ..... Der arzt meinte auch wenn ich am montag zu meinem GYn geh und der mich ins krankenhaus einweißt muß ich drinnen bleiben. was heißt das ?? Was heißt das denn jetzt für mich?? Was heißt der bericht?? Bin total verunsichert und kann mich nicht drauf einstellen wie ich jetzt endbinde denn jeder sagt was anderes. Können sie mir mehr zu den befund und überhaupt sagen??


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Flying_Angel, bei einer Placenta praevia marginalis liegt die Placenta mit dem äußersten Rand am Muttermund. Die Chance spontan zu entbinden ist relativ groß, da der Kopf die Stelle bei der Geburt kompremiert. Wichtig ist, dass Sie mit der Klinik einen guten Fahrplan stricken. Das heißt, alles für eine Sectio vorbereiten (Anästhesie, Einwilligung etc), damit Sie in Ruhe entbinden können. Und eben nicht notfallmäßig, sondern im Falle einer etwas stärkeren Blutung rechtzeitig und in Ruhe in den OP fahren. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist glaub eine Plazenta previa partial. Blutungen hatte ich keine sisher in der SSW. Lg FlyingAngel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nochmal wegen plazenta. Denn im mutterpass hatt mein GYn geschrieben part.PL privera.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, Der Chefarzt hatt mich heute noch zurück gerufen er meinte es ist eine Plazenta previa megalis oder mentalis wie man das nennt. Und er meinte ich normal entbinden könnte das der Kopf des kindes die blutende stelle abdichten könnte und wenn es doch zu sehr blutet wenn ich wehen bekomme dann kann man immernoch einen Kaiserschnitt machen. Was meinen sie dazu?? Ist das den nicht gefährlich für mein kind?? Liebe Grüße FlyingAngel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, tja, viele Ärzte, viele Meinungen... Eine Plazenta praevia marginalis ist meistens so eine Sache, bei der es Hü und dann wieder Hott oder umgekehrt heisst. Zieht sie sich noch hoch oder nicht? Entbindet man vaginal oder doch per Kaiserschnitt? Das sind alles Fragen, die mit "Ist möglich." oder "Schwierige Entscheidung." beantwortet werden können. Nur du kannst die Entscheidungen letzten Endes treffen. Hier meine Gedanken dazu: In der 36.SSW ist es unwahrscheinlich, dass sich die Plazenta noch hochzieht. Man erlebt zwar immer wieder Unerwartetes, aber ich würde mich mal nicht drauf einstellen, dass sich daran noch viel ändert. Trotzdem würde ich jetzt nicht direkt einen Kaiserschnitt machen lassen, denn dazu besteht kein Grund. Es blutet nix und laut Ultraschallbericht ist dein Kind prima versorgt, zeitgerecht entwickelt und alles ist gut. Also kann man eigentlich ganz in Ruhe einen US kurz vor Termin planen. Wenn deinem Gyn die Sache "zu heiss" wird, er also die Verantwortung bei einer ambulanten Betreuung nicht übernehmen will, dann wird er dir eine Einweisung ins KH geben. Wenn du damit ins KH gehst, müssen die dich stationär aufnehmen. Du kannst aber jederzeit gegen Unterschrift wieder gehen - ein Krankenhaus ist ja kein Gefängnis ;-) Ich persönlich würde keine vaginale Entbindung anstreben. Denn sollte es zu Blutungen kommen und der Kopf dichtet nicht ab, würde das eine eilige Sectio oder sogar eine Notsectio bedeuten. Das heisst in den meisten Fällen: Laufschritt in den OP, Vollnarkose, Kind raus. Da ist es dann doch "bequemer", in Ruhe eine geplante Sectio zu machen, so doof das auch sein mag... Aber das ist meine persönliche Meinung! Wenn du ein besseres Gefühl dabei hast, vaginal zu entbinden, dann mach das! Und jetzt pflück ich dir mal den Bericht auseinander: "Indikation: V.a Plazenta previa. = Untersuchung wurde gemacht wegen Verdacht auf Plazenta praevia Ultraschallbefund: Ultraschallgerät Voluson 730 PRO = mit diesem Gerät wurde geschallt Untersuchungsbedienung: ausreichend = die Untersuchungsbedingungen (d.h. ob man ein gutes Bild bekommen konnte) waren ok Untersuchungsmethode: Transabdominalsonographie = der Schall wurde über die Bauchdecke gemacht Dann die fetalen Maße dargestellt zum normalen mittelwert und 5./95.Perzentile) BPD 86,2 mm (Kopfdurchmesser von Seite zu Seite) FOD 107,0 mm (Kopfdurchmesser von vorn nach hinten) KU 303,5 mm (Kopfumfang) AU 312,9 mm (Bauchumfang) FL 71,5 mm (Länge des Oberschenkelknochens) Kopf/Adomen 0,970 (Verhältnis von Kopf zu Bauch) BPD/FL 1,206 (Verhältnis von Kopfdurchmesser zu Oberschenkellänge) BPD/FOD 0,806 (Verhältnis der beiden Kopfdurchmesser zueinander) Gewichtschätzung(Hadlock BPD-KU-AU-FL) 2664 g (Das vom Gerät errechnete Gewicht = ein Schätzwert) Herzaktion Positiv. Kindbewegungen darstellbar. = dürfte klar sein II.Schädellage. = das Kind liegt mit dem Kopf nach unten, der Rücken zeigt zu deiner rechten Seite Fruchtwasser: unauffällig = es ist genau so viel Fruchtwasser da, wie da sein sollte Nabelschnur: 3 Gefäße. = die Nabelschnur hat 3 Gefäße. So muss es sein! Plazenta: Plazenta praevia. = du hast eine Plazenta praevia Grannum Grad 0 = sie ist nicht verkalkt Plazentastruktur: unauffällig = die Struktur ist so, wie sie sein sollte Zervixlänge: 50,0 mm = dein Gebärmutterhals ist 5 cm lang (super!) Beurteilung Sonografisch unauffällig, zeitgerecht entwickelter Fetus. = Dein Kind ist zeitgerecht entwickelt und es gibt keine Hinweise, dass da irgendwas besonderes ist. Dopplersonograhie: A.umbilicalis: RI 0,62 Vmax -31,6 cm/s EDF Positiv = das sind die Werte, wie das Blut durch die Nabelgefäße fließt, da ist alles ok Dann zwei Bilder vom Ultraschall des Kopfes und der Plazenta wo die plazenta previa gemessen wurde und da steht 5,04 cm = Ich vermute, das bedeutet, dass die Plazenta 5 cm "zu tief" sitzt. Und für meinen GYN: Lieber herr...... wie telefonisch besprochen bitten wir um engmaschige Kontrolle. Die Patientin kann jederzeit bei uns vorgestellt werden. Gruß ..... = Die haben deinen Gyn angerufen und ihn gebeten, die weitere Entwicklung weiterhin engmaschig zu kontrollieren. Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Er kann dich von seitens der Klinik jederzeit wieder hinschicken. Das ist eine Floskel, damit signalisieren die, dass sie bereit sind, die Betreuung von dir zu übernehmen. Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich möchte mich bei euch für die antworten bedanken. Liebe Grüße FlyingAngel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.