Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Können wir es dennoch schaffen ? Ich bin in der 30. SSW und muss seit der 26. SSW wegen Zervixverkürzung und Trichterbildung viel liegen. Wehen habe ich bisher keine gehabt, laut CTG ist immer alles ruhig. Auch gestern Abend als CTG gemacht wurde hatte ich einen harten Bauch..... Aber es waren keine Wehen zu sehen. Habe aber auch sehr viel schwierigkeiten mit der Verdauung (Durchfallkrämpfe) Ich nehme 6x /Tag Magnesium und 3 x / Tag Byrophyllum. Zusätzlich benutze ich 3 am Tag vorbeugend das Wehenhemmende Toko Öl. Heute war ich beim FA. Der Gebärmutterhals liegt bei 1,6 cm. Muttermund von aussen fest und zu. Habe heute die Lungenreife Spritze bekommen. Habe die schonmal bekommen in der 26. SSW. Bei meinem Sohn hatte ich das gleiche auch ab der 21. SSW, allerdings mit sehr vielen Wehen, dann setzte man mir den Cerglage Pessar Ring ein und dadurch kamen noch mehr Wehen, Blutungen und Infektionen. Ich bekam Wehenhemmer (Partusisten) wobei die auch keine richtige Wirkung zeigten. Mein Sohn kam munter und Gesund in der 36+6 SSW. Ich habe zwar diesmal keine Wehen, und mein FA rät daher auch erstmal davon ab von einem Ring, damit nicht erst was in gange gesetzt wird an Wehen, wie damals bei meinem Sohn. Aber dennoch möchten wir uns natürlich vorab richtig informieren über Frühgeborene. Denn ob wir noch 6 Wochen schaffen da gibt es leider keine Garantie für sagt mein FA. Ob mit oder ohne "Hilfsmittel". Liegen liegen liegen, ist nun das wichtigste , aber das halte ich ja ein seit 4 Wochen. Die Kleine Maus wiegt zur zeit ca. 1200 gramm und liegt in SL. Wäre eine spontane Geburt möglich so früh ? Mit welchen Komplikationen müssten wir rechnen wenn die Kleine jetzt zwischen der 30. - 36. SSW kommen würde ? Wir hoffen natürlich das alles gut geht und wir es es schaffen bis zur 36. - 37. SSW zu kommen. Vielen lieben Dank, Gruß Mucki
Liebe Mucki, ich fange mal hinten an: 1200 g und SL, dass sind gute Voraussetzungen. Gute Voraussetzungen für eine Spontangeburt. Bei uns in der Klinik können Frauen ca. ab 32. SSW spontan entbinden, wenn das Kind in Schädellage liegt und im CTG keine Auffälligkeiten sind. Manchmal auch schon ab ca. 30.SSW - das erfordert in jedem Einzelfall eine gute Absprache mit allen Beteiligten. Ab 34. SSW ist die Spontangeburt normal. D.h. für Sie - noch 2 Wochen eiserne Disziplin. Das schwerste ist das Liegen, weil frau mit Sicherheit manchmal das Gefühl hat, dass sie den Putz von den Wänden kratzen könnte. Aber es lohnt sich! Auch wichtig: Sie bekommen die Lungenreife. Das hilft dem KInd und uns - dem KInd, weil es seine Lungen reifer macht und damit die evtl. erforderliche Beatmung einfacher und uns, weil wir dadurch nicht soviel intervenieren müssen. Ab 34. SSW ist die Lungenreife sowieso gegeben. Die nächsten vier Wochen sind also nochmal spannend, aber durchaus zu schaffen, da Sie keine Wehen haben und der Muttermund geschlossen ist! Und nach der 34. SSW ist der Schatz zwar noch klein und muss gepäppelt werden, aber die Voraussetzungen sind bestens. Die Komplikationen, die eintreten könnten, aber nicht müssen, will ich hier gar nicht aufführen. Es wäre eine lange Abhandlung ......! Vielleicht soviel: ein KInd (ohne schwere Fehlbildungen oder Erkrankungen) überlebt heute ab 24/1 SSW. Da sind Sie mit 30 SSW schon richtig weit! Und in 28 Tagen noch weiter! Also einfach weiter so! Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle und kompetente Antwort ! Sie haben mich sehr beruhigt und Sie sindmit meinem Frauenarzt die ersten die mich heute Nacht ruhig schlafen lassen kann. Nochmal vielen lieben Dank !!! Schön das es Sie gibt ! Nun kommt doch wieder ein Positives Gefühl hoch Gruß Bianca