Mitglied inaktiv
Ich habe jetzt viel über den Eisenkrauttee gelesen, aber heist der nur so? Weil in der Zusammensetzung ja garnix steht von Eisenkraut. Das Rezept ist ja: Rezept 'Wehentee' nach Ingeborg Stadelmann: 1 Stange Zimt 10 Nelken 1 kleine Ingwerwurzel 1 EL Verbenentee Also muss ich diese Zutaten nehmen oder? Ich bin jetzt vollendete 37. Schwangerschaftswoche und trinke auch schon Himbeerblättertee. Würde mich freuen wenn Ihr mich etwas aufklären könntet und mir sagt wo ich die Zutaten her bekomme? Was kann ich noch machen um die geburt etwas an zu schieben? Danke für Eure Antworten.
Liebe schnaddle, nicht zuviel Aktionismus, sonst ist die Erwartungshaltung soooo hoch und die Enttäuschung, wenn das Kind doch macht, was es will (ist nämlich der Chef und Geburtsauslöser) umso größer. All diese Maßnahmen unterstützen, aber sind keine Garantie dafür, dass es eher losgeht. Tee reichen zwei Tassen und Heublumendampfbad kann schon zweimal die Woche sein. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Wie oft trinke ich den Eisenkrauttee, täglich einen Liter wie den Himbeerblättertee?Und kann ich auch schon das Heublumendampfbad zweimal die Woche machen ? Danke für die Antworten
Mitglied inaktiv
Hallo, also Eisenkraut ist der Verbenentee. Wenn du ihn trinken möchtest, solltest du dich schon an die Angaben halten. Nur Hilft das auch, wenn du ein Geburtsreifenbefund hast, ansonsten würgst du dir das ekelige Zeug umsonst runter. Bin heute am ET angelangt und hatte den Tee vor 2 Tagen auch gemacht, leider ist der so wiederlich, dass ich mit hängen und würgen grade mal einen halben Liter geschafft habe. Die sagen für den Tee bekommst du fast überall. Das Eisenkraut nur in der Apotheke. Na dann mal viel Spass beim brauen und trinken. LG und viel Erfolg Jessica
Mitglied inaktiv
Ja, hab das ggestern auch probiert ... das ist echt ZU Bitter ! Dann lieber nen wehencoktail :-)
Mitglied inaktiv
Wo bekomme ich den die Zutaten wie Stange Zimt, Nelken ( sind da getrocknete gemeint?), kleine Ingwerwurzel und Verbenentee her? Das gibt es doch nicht alles in der Apotheke oder kann ich einfach in Apotheke gehen und mir den Tee mischen lassen?Die Zutaten reichen ja auch nur für einmal also einen Liter oder?
Liebe schnaddle, Zimt und Nelken gibt es im Gewürzregal, Ingwer in der Gemüseabteilung (für den Tee reichen zwei walnussgroße Stücke)des Supermarktes. Verbenentee gibt es in der Apotheke. Liebe Grüße Martina Höfel