paev
Hallo ich habe vor 3 wochen einen Jungen bekommen bei 35+1 wir waren dann insgesamt 10 tage im Krankenhaus weil er Probleme mit der Atmung hatte, jetzt habe ich die Werte mit denen meiner Tochter(40+6) verglichen beim Sohn: Nabelschnur ph (arteriell) 7,36 BE -1,3 bei der Tochter: Nabelschnur ph (arteriell) 7,08 BE -9,0 die Geburt meiner Tochter war für mich sehr schlimm und lang(14 stunden) und die Geburt meines Sohnes war sehr fein(im Gegensatz zur anderen)(4 Stunden) ich kann es aber nicht verstehen dass die Werte so unterschiedlich sind können Sie mir das erklären dass ich es verstehe? lg
SilkeJulia
Hallo, der pH-Wert des Nabelschnurblutes gibt Aufschluss über die Sauerstoffversorgung des Kindes kurz vor der Geburt, der Base Excess (BE) gibt Aufschluss über die Versorgungssituation der letzten Stunden. Je schlechter die Versorgung, desto niedriger sind die Werte. Bei beiden Kindern befinden sich die Werte nicht im kritischen Bereich, d.h. bei beiden war die Versorgung während der Geburt in Ordnung (sowohl direkt vor der Geburt als auch in den Stunden der Geburtsarbeit). Bei beiden Kindern passen die Werte zum Geburtsverlauf - für Deine Tochter war die Geburt genau wie für Dich länger und schwieriger als die zweite Geburt. Dass Dein Sohn nach der Geburt Atemprobleme hatte steht nicht im Zusammenhang mit seiner Versorgung während Geburt - die war wunderbar. LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?