wildebackmaus
Liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen am 7.4. eine Frage gestellt, die Sie mir freundlicherweise einen Tag später beantworteten. Dennoch wirft Ihre Antwort für mich erneut eine Frage auf, die evtl. untergegangen ist, daher möchte ich sie Ihnen erneut stellen. Sie schieben, dass ich statt BEIkost ANSTATTkost machen würde. Ich dachte, Ziel der Beikost sei es, die Flasche (in diesem Fall am Mittag) zu ersetzen, oder habe ich da etwas falsch verstanden...? Es wäre toll, wenn Sie mir diesbezüglich weiterhelfen könnten, ich will ja nichts verkehrt machen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe, wbm
Liebe wildebackmaus, Ziel der Beikost ist, das Kind langsam an feste Nahrung zu gewöhnen und es mit Allergenen in Kontakt zu bringen. Das Kind soll etwas zur Milch dabei bekommen. Die Milch soll aber nicht gänzlich ersetzt werden. Liebe Grüße Martina Höfel
wildebackmaus
Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort! Bis wann sollte denn dann eine Flaschenmahlzeit komplett ersetzt sein? Wenn das Kind etwa 1 Jahr alt ist, oder richte ich mich da (wie ja eigentlich in allem anderen auch) einfach nach den Bedürfnissen meines Sohnes? Viele Grüße und ein schönes Wochenende, wbm
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen