Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, vor einigen tagen hatte ich ihnen schon geschrieben wegen ks und perianalem abszeß. den termin wegen dem ks habe ich gemacht, weil ich mich unter druck gesetzt gefühlt habe... nun zu meiner frage. ich war gestern im krankenhaus zum ctg bei einer hebi. dieses lief ca. eine stunde, wobei alle acht minuten eine gute wehe drauf war. die herztöne des babys sind dabei immer etwas runter gegangen. der wert war aber nie unter 120. der diensthabende arzt meinte daraufhin das noch mal eine kontrolle heute morgen gemacht werden muß und wenn das ergebnis dann das gleiche wäre, sie den kleinen sofort holen würden, er wäre gestreßt unter den wehen. nun ist meine frage ob das wirklich so dramatisch ist, wenn doch die herztöne immer schön über 120-130 sind ?? ich konnte natürlich die halbe nacht nicht schlafen vor sorge. aber das ctg heute morgen war ok, andere hebi war da, obwohl bei jeder wehe die herztöne wieder verändert waren laut ausschlag auf dem ctg. aber nie unter 120-130. ich dachte diese herztöne wären ok ??? die hebi heute morgen meinte das nämlich auch. dann hab ich seit heute nachmittag rosa ausfluß auf der slipeinlage, was kann das sein ? den termin für den ks werde ich absagen morgen. die hebi heute morgen hat mir mut gemacht, es auf jeden fall zu versuchen. alle anderen sprechen ja dagegen wegen kopf noch nicht im becken, cervix noch komplett erhalten, kind zu schwer, kopf zu groß.... sie hat gesagt ich soll es auf jeden fall versuchen, einen ks könnte man immer noch machen. ach so, bin jetzt 38+2. sorry, das ich sie schon wieder so zugetextet hab. vielen dank für ihre bemühungen mell
Liebe fabelwesen, zum CTG hat Julia schon das Wichtigste gesagt. Zum Schleimpfropf eigentlich auch. Und das Sie es spontan probieren wollten: super! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Mell, nicht nur wie tief die Herztonfrequenz in der Wehe sinkt, auch wie hoch die Frequenz ansonsten ist, wann die Frequenz sinkt (in, kurz vor oder nach der Wehe?), wie diese Absenkungen aussehen und wie sich das Kind erholt - wie gut die Herztöne insgesamt (auch außerhalb der Wehe) sind - all das spielt bei der Bewertung mit rein. Ein CTG zu bewerten ist manchmal sehr schwierig. Und manchmal kriegt man von jedem, den man fragt eine andere Antwort. Hebammen und Ärzte, die jahrelang schon in der Geburtshilfe tätig sind habe ich schon lange über einen CTG-Streifen gebeugt diskutieren sehen... Es kann auch gut sein, dass das CTG von heute morgen anders aussah als das von gestern. Das kann man als Laie kaum beurteilen. Hat denn nochmal ein Arzt mit dir gesprochen und sich das CTG von heute morgen angesehen? Sind die Wehen denn schon so, dass sie in Geburtswehen übergehen können - oder spürst du sie gar nicht so richtig? Der rosa Ausfluss klingt für mich nach Schleimpfropf. Ist er denn schleimig? LG, Silke
Mitglied inaktiv
hey du, erst mal danke für deine ausführliche antwort. gestern morgen das ctg war wohl wieder ok, sie haben den kleinen nicht geholt. hatte heute noch mal vu mit ctg, da war auch alles ok. mich hat halt einfach nur gewundert, warum es so problematisch sein soll, da die herztöne doch immer im guten bereich waren (120-130). das da noch so viel dranhängt hab ich net gewußt. hast du eine medizinische ausbildung das du so gut bescheid weißt. weiß gar net wie ich den rosa ausfluß noch beschreiben soll, es war kein klumpen, war wie mein normaler ausfluß,nicht zäh oder so... sorry. mell
Mitglied inaktiv
Hallo Mell, ja, dann war die "Diagnose" des Arztes wohl etwas überstürzt. Der Schleimpfropf muss nicht als "Klumpen" abgehen, er kann auch als schleimig bis wässriger Ausfluss abfließen. Hast du das mit dem rosa Ausfluss nicht erzählt bei der VU? LG, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Die Herztöne liegen beim CTG immer so zwischen 140-160. Während einer Kontraktion gehen die bis auf 170-177 hoch. Ist das ok ?
ich bin heute 36+2 und meine Hebamme hat mit der Akupunktur zur Geburtsvorbereitung gestartet. WÄhrenddessen war das CTG angeschlossen und das Baby tobte wie wild. Die Herztöne waren zwischen 170 und 190. Der Kleine war total aufgeregt. Nach 5 Minuten holte sie die Nadeln raus und nach etwa 15 Minuten hat sich der Kleine beruhigt und die Herztöne ...
Hallo nochmal, ich muss nochmal was schreiben. (Sorry) War heute beim Arzt weil ich gestern auch noch (nachdem ich den Herzschlag per Stetoskop nicht mehr hören konnte) zur Vorsorge. Gebärmutterhals ist auf 2,4 jetzt verkürzt, kein Trichter, MM geschlossen. (Was ja recht gut ist) also wirken sich die Wehen nicht auf den MM aus. Nun wurd ...
hallo, entweder war mein Baby ( 36+0) zu wild und die herztöne oft 170 auch mal bei 190 heut war alles bei 140 dachte endlich mal alles ok und dann meinte der Arzt wäre ok aber zu ruhig deshalb soll ich nach 4 tagen nochmal kommen, ich spüre das Baby regelm. vorallem abends stark klar ist sie auch ruhiger geworden liegt fest im becken aber ...
ihre antwort: ja, Sie dürfen und sollten sich jetzt wieder etwas mehr belasten. Wenn das Kind während des CTG geschlafen hat, dann hat Ihr Gyn Sie doch hoffentlich erst gehen lassen, als das CTG deutlich wieder im Wachbereich war. Wenn das erfolgt ist, dann ist Ihr Gyn wirklich sehr vorsichtig. Hat er Sie mit einem Kind im Schlafzustand en ...
Hallo Frau Höfel, ist es normal wenn die Herztöne beim Baby unter einer Übungswehe runter auf 120 gehen? Oder ist es bedenklich? Sonst ist das Baby recht aktiv, aber während der Übungswehen hört es auf sich zu bewegen. Unser Kleiner wächst nicht so gut, bei 35+5 nur 2000g! Danke
Hallo Frau Höfel! Ich habe schon wieder eine Frage. Gestern war ich das zweite Mal zum Moxen und bin heute 35+1. Nach dem Moxem War unser Zwerg mobil. Die Herztöne beim CTG waren unterhalb des Bauchnabels zu finden. Die Hebamme konnte nicht sicher sagen ob es sich um BEL oder SL handelt. Sie meinte aber,dass die tiefen Herztöne für SL spreche ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 39. SSW und hatte gestern wieder eine Vorsorgeuntersuchung. Arzt meinte, dass beim CTG die Herztöne etwas zu niedrig waren am Anfang, dann aber nach einer großen Wehe wieder etwas angestiegen sind. Er meinte wahrscheinlich schläft das Baby nur. Jetzt mache ich mir doch so meine Gedanken, ob mit dem Baby alles in ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 36 Woche schwanger und hatte gestern das vierte mal CTG. Bis jetzt lagen die Herztöne meines Jungen immer zwischen 135 und 165. Gestern, die ersten 5 Minuten, nur so zwischen 125 und 145 (er war am Anfang auch nicht so aktiv wie sonst). Die Ärztin meinte, es sei alles okay. Was meinen Sie? Ist das nicht ung ...
Hallo Frau Höfel Ich war heute beim CTG und an sich waren die Herztöne ständig bei 145-155 Es gab einmal einen kleinen Ausreißer von 75 für 5 Sekunden. Mein Herz ist stehen geblieben weil das Gerät gepiept hat Der FA fabd den Befund nicht schlimm weil sonst alles super war Mache mir trotzdem Sorgen. Gibt es solche Schwankungen? 38 ssw ...