Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fotografieren mit Blitz?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fotografieren mit Blitz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich würde interessieren ob das fotografieren mit Blitz, schädlich für die Augen des Säuglings ist? Habe mal vor Jahren gehört das man es vermeiden soll mit Blitz zu fotografieren. Ist das immer noch so? Oder gibt es da mitlerweile entwarnung?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mijou, die Neugeborenen haben eine sehr durchlässige Iris, außerdem ist der Blinzelreflex noch nicht voll ausgebildet. Wir kneifen im Reflex die Augen zu. Die Babys tun das ebenfalls, doch leider um Bruchteile von Sekunden zu spät. Das Ergebnis ist dann ähnlich als würde man mit weit geöffneten Augen in die Sonne schauen. Außerdem erschrecken die Kinder massiv und können sich natürlich nicht erklären, was da abgeht. Sie wissen sicher selbst, wie unangenehm es ist, wenn man geblitzt wird. Also ein waches Kind (und möglichst auch kein schlafendes) direkt von vorn anblitzen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja, das ist schädlich. Man sollte nur indirekt (also gegen die Decke) blitzen, das geht. Man braucht also einen schwenkbaren Blitz-Aufsatz. Wer das nicht hat, sollte nie das Baby direkt von vorn blitzen. Grüßle, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.