Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fetus mortus- Nachsorge

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fetus mortus- Nachsorge

SarasMami

Beitrag melden

Hallo! Am 22.9. habe ich erfahren, dass mein Baby tot ist. Ich war in der 19. SSW. Seit dem liege ich im Krankenhaus (Wöchnerinstation) und muss darauf warten, das die Wehen einsetzen. Aber mehr als ein leichtes Ziehen merke ich nicht. Die gesamte Situation ist auch für meinen Mann sehr schlimm. Wir haben schon zwei Kinder (4 und 2 Jahre alt), die sich beide bisher sehr tapfer halten. Was Passiert den in der Nachsorge, kann ich mir irgendwo auch Psychologie. Hilfe holen! Im Augenblick fühlt sich alles sehr weit weg an, weil ich schon so lange drauf warte das es endlich passiert! Aber wenn ich dran denke möchte ich nur weinen! Vielen Dank Nicole S.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nicole, bitte sprechen Sie mit der Verwaltung der Klinik oder dem Chefarzt! Sie gehören auf eine gynäkologische Station! Und ja, bitte eine Hebamme für die Nachsorge besorgen. Diese steht Ihnen auch nach Todgeburt zu! Und ja, auch psychologische Hilfe ist möglich (und nötig)! Bitte wenden Sie sich an die Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie, Pro Familia, Donum vitae oder dem Sozialdienst der Kath. Frauen. Dort steht geschultes Personal zur Verfügung, welche Raum für Ihre Fragen und Ihre Trauer schaffen! Überregional tätige Vereine wie die Initiative Regenbogen „Glücklose Schwangerschaft“ und der Bundesverband Verwaister Eltern e.V. bieten darüber hinaus Unterstützung durch Selbsthilfegruppen an. Von diesen Selbsthilfegruppen und betroffenen Eltern werden totgeborene Kinder euphemistisch auch als Sternen-, Engels-, Schmetterlings- oder Wolkenkinder bezeichnet. Der neusprachliche Ausdruck Stillgeburt fasst Fehl- und Totgeburten zusammen und ist angelehnt an die englische Bezeichnung stillbirth. Bitte verabschieden Sie sich -wenn möglich mit den Kindern - vom Kind. Liebe Grüße und viel Kraft Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo habe auf körperliches empfinden und privaten Streß den Vorbereitungskurs abgesagt wo darauf meine hebamme meint sie macht dann auch keine Nachsorge bzw. Rückbildung. Da ich jetzt ja keine Hebamme mehr finde für die Nachsorge finde meine frage ob ich es auch alleine schaffe? Bei den ersten beiden schwangerschaften war nichts besonderes.

Hallo, ab wann sollte man nach einem Kaiserschnitt wieder zum Gynäkologen gehen? Danke

Liebe Frau Höfel, nach de Fehlgeburt ohne Ausschabung hatte ich bereits 2 Kontrolltermine beim FA. Der erste war 5 Tage nach dem Abgang des letzten (was ich mitbekommen habe) Plazentastückes. Zum Ultraschall wurde gesagt: Gebärmutter ist schön leer. Bluttest ergab ca. 350 hcg Wert. Der 2. Kontrolltermin war dann 3 Wochen später, insgesamt ca ...

Sehr geehrte Frau Höfel, im Entlassungsbrief nach der Geburt stand, dass ich zur Nachsorge 6-8 Wochen später zum Frauenarzt sollte. Der Termin war gestern. Im Krankenhaus hieß es, dass man hier alles nochmal begutachtet. Ich hatte Verletzungen die genäht werden mussten und angeblich fanden sie per Abtasten ein golfballgroßes Myom (bei der Gebur ...

Hallo! Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Hebamme fürs wochenbett. Die suche stellt sich als schwieriger raus als gedacht. Was mach ich wenn ich nun keine hebamme finde? Gibt es Alternativen zur klassischen wochenbettbetreuung?

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich hatte vor vier Wochen meinen Kaiserschnitt und die Wunde ist bis auf eine kleine Stelle bereits sehr gut verheilt. Ich habe leider für die Zeit im Wochenbett keine Nachsorgehebamme bekommen und mein nächster Frauenarzttermin zur Nachkontrolle ist erst in zwei Wochen. Deshalb meine Frage an Sie: Gibt es eine Salbe, ...

Liebe Frau Höfel, ich bin 41 Jahre alt und aktuell mit dem 3.Kind in der 6 ssw. Ich weiß es ist noch sehr früh aber ich hätte gerne gewusst ob eine Nachsorge Hebamme reicht oder es besser wäre die Schwangerschaft über, von einer Hebamme betreut zu werden. Ich lese überall mit 41 Jahren ist es eine absolute Risikoschwangerschaft und bedarf mehr Be ...

Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit ganz frisch mit dem zweiten Kind schwanger und kümmere mich damit jetzt schon um die Nachsorgehebamme. Wahrscheinlich werde ich mich für einen zweiten Kaiserschnitt entscheiden und möglichst bald nach der Geburt zu meinen Verwandten (ca. 1 Std Autofahrt entfernt) fahren, damit sie sich um mich und meinen ersten ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte über Ostern eine Fehlgeburt in der 8. Schwangerschaftswoche. Seit Donnerstagabend hatte ich periodenstarke Blutungen, an Ostersamstag ging dann ein größeres "Stück" ab. Ostersonntag war ich im Krankenhaus, wo keine embryonale Struktur mehr gesehen wurde. Die Fruchtblase war im US laut Arzt noch vorhanden, aber entrund ...

Guten Abend, Ich weiss nicht wie ich anfangen soll da ich überfordert bin mit der Situation. Mein Partner und ich versuchten seit einem Jahr schwanger zu werden jetzt hat es endlich geklappt. Ich hatte meine letzte Periode am 24.8.2022 mein Zyklus sind 31 Tage. Heute war ich in der kontrolle bei meinem Frauenarzt dieser sagte mir das es nicht s ...