Mitglied inaktiv
Hallo Frau HÖfel, ich (29 J.) bin mittlerweile mit meinem 2.Kind in der 30.Woche schwanger. Nun stellte mein FA gestern fest, daß die Maße des Kindes (Mädchen) alle erst der 28/29. Woche entsprechen. Ich war damals (22.Woche) auch in Meckenheim zum großen Ultraschall (freiwillig) und dort wurde ich eine Woche zurückgestuft und es wurde ein "white spot" gestgestellt. Alles andere war normal. Die Maße jetzt (30+0) BPD: 7,4 FOD/KU: 9,1 ATD: 7,4 und FL/HL: 5,4 Gewicht ca 1800gr. Ich habe den FA natürlich mit Fragen bombadiert aber er gab keine befriedigende Auskunft. Er hat mich jetzt zum Doppler in der KLinik angemeldet. Welche Ursachen kann das geringe Wachstum sein und ist es sehr gering? Unser erster Sohn hatte bei der Geburt 4030gr, 56cm und 36 cm :-) NIcht gerade klein. Nun mache ich mir jedoch schon Sorgen. Ich ernähre mich fast ganz ohne Zucker und ansosnten fast alles "öko" und bewege mich durch unseren Hund so 1,5 Std. an der frischen LUft. Kann es davon auch kommen? Danke für ihre HIlfe lg Susan
Liebe Susan, bei jeder 10. Schwangeren wird dieser white spot diagnostiziert. Nur zusammen mit anderen sonografischen Auffälligkeiten ist die Gefahr erhöht! Bei den meisten löst sich der white spot in Wohlgefallen auf! http://www.praenatalsono.de/ Zu den Sonowerten: nach den erhobenen Maßen tragen Sie ein Kind in der 30/0 SSW mit einem Bip der 28/0 SSW, mit einem FOD der 29. SSW und einem Gewicht der 32/2 SSW - Sie sehen, das paßt nicht. Der Ultraschall ist keine Waage! Ultraschallwerte sind nur Schätzwerte. Wir unterliegen leider alle immer wieder der Meinung, dass Technik und Ihre Bediener perfekt sind! Der Ultraschall basiert auf bestimmten Maßen. Diese müssen korrekt erhoben werden - dann "rechnet" der Computer. In der späteren Schwangerschaft sind das BIP, ATD und spezifisches Gewicht Mensch. Nehmen wir an, korrekt erhoben sind diese Maße alle "5". Der PC rechnet also 5x5x5=125 Wird nur ein Maß (bedingt durch Schallschatten, unkorrekte Messung, ungünstige Lage des Kindes!!)anders gemessen, dann ergibt sich zum Beispiel 5x4x5=100 Dass ist 1/5 weniger! Außerdem wachsen die Kinder nur bis zur 20. SSW ungefähr vergleichbar was Größe und Gewicht angeht. Danach in Schüben. Deshalb lassen Sie sich bitte nicht von einem Wert verunsichern! Warten Sie in Ruhe den nächsten Schall ab! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ja,verlass dich nicht auf Ultraschallwerte! Meine Hebi hat mir durch tasten in der 33 SSW gesagt es wäre ein sehr großes baby. Der US drei TAge vor Geburt ergab aber nur 3080 gr und dann kam er mit 4350 gr zur Welt.Da liegen ja Welten dazwischen. Die Bauch vermess Methode ergab übrigens ca 4000 gr.Hat meine hebi nur mal so zum Test gemacht.