Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fehlgeburten

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fehlgeburten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina Höfel, ich bin 41 Jahre und hatte 2 FG, jeweils in der 10-11 SSW. Jeweils gingen 1-2 Wochen Blutungen und Beine hochlegen voraus. Falls ich nochmal schwanger werden sollte,was mein Wunsch ist, weiß ich jetzt schon das durch die Erfahrungen und das steigende Risiko im Unterbewußtsein viele Ängste und Befürchtungen sind... Was könnte ich tun oder lassen oder einnehmen? Abgang in der 1-8 SSw sind so viel ich weis meist Fehler in den Chromosomen , und was weiß man pi mal Daumen über die Fehlgeburten in der 8-13 SSw? Herzlichen Dank für Ihre Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Filiz! Ich bin eine Kollegin von Martina Höfel und vertrete Sie hier für ein paar Tage. Es tut mir leid, was Sie erfahren mußten! Fehlgeburten können viele Ursachen haben. Z.B. kann eine weitere Ursache in einer fehlerhaften Einnistung (die Eizelle nistet sich in der Gebärmutterschleimhaut ein) liegen... Ich möchte Ihnen empfehlen, sich schon jetzt neben ihrem Gynäkologen von einer Hebamme (vor Ort)betreuen zu lassen, denn es ist in ihrem Fall ganz wichtig, dass Sie neben der "medizinischen/physischen" auch eine "psychische Betreuung" erfahren! Auch im Bereich "Familienplanung" sind wir Hebammen ausgebildet. Herzliche Grüße, Silke Angerstein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Filiz Tut mir leid, dass du schon zwei Engel hast ziehen lassen müssen. Wegen der Ursachen für Fehlgeburten. Man unterscheidet frühe Fehlgeburten bis zur 12.SSW und späte Fehlgeburten bis zur 25. SSW. Ursachen kann es so viele geben und in den meisten Fällen kann man auch nicht genau sagen, warum es eingetroffen ist... Ganz allgemein gibt es Mütterliche ursachen wie zb Gebärmutterhlsschwäche Starke Psychische Belasungen Zuckerkrankheit oder Schilddrüsenüberfunktion Kinndliche Ursachen wie zb Chromosomenanomalien Fehlbildungen Väterliche Ursachen wie zb Genetische Störungen wie Sperma-Anomalien Und es gibt eine Reihe von Risikofaktoren wie zb Infektionen Medikamente Alkohol und Nikotin Röntgenstrahlen etc Diese Angaben sind vielleicht nicht vollständig, aber soweit ich mich informiert habe, sind es die häufigsten. In der Schweiz wird nsch zwei oder drei Fehlgeburten mit der Frau diskutiert, ob es sinnvoll ist spezielle Untersuchungen zu machen. Ich weiss nicht, ob das von der SSW abhängt. Was auch immer die Ursache für deine Fehlgeburten war, bitte suche nicht zu weit und mache dir vor allem keine vorwürfe!!! Denn irgendetwas was wohl ein angebliches Risiko war, findet man immer.Wichtig:Du hast nichts gemacht wobei du deinem Kind schaden wolltest, du wolltest nur das beste!! Und so viele Frauen rauchen oder kiffen und denen geht alles super. Und mit meinen 30 Jahren letztes Jahr sprach meine Frauenärztin von Risikofaktor Alter und Uebergewicht... Ich kenne 20-jährige die Probleme hatten in der SS. Und ich finde, dass Uebergewichtige auch ein Recht haben Kinder zu bekommen- Sonst war meine Aertztin aber super, dann mich nicht klagen. Also lass dich von den Ursachen nicht verrückt machen. Ich weiss, ist leicht gesagt. Aber jedes neue Leben ist wieder anders. Alles Liebe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.