Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab bei meiner 1. Entbindung als ich gepresst habe auch etwas Stuhl verloren. Das war mir in dem Moment ziemlich egal, aber im Nachhinein ist es mir furchtbar unangenehm. Einen Einlauf mag ich aber auch nicht unbedingt haben, ich denke der würde mich schon vorher zu sehr erschöpfen, was auch Freundinnen bestätigen die einen hatten. kennen sie noch andere Mittelchen? Himbeerblättertee soll ja abführend wirken?! Danke!!!
Liebe sylvimausl, wir empfehlen einen Einlauf nur dann, wenn der Darm wirklich voll ist und die Stuhlsäule (heißt wirklich so!) den Weg des Kindes verkleinert. Meist haben die Frauen eh am Tag der Geburt etwas Durchfall. Ich persönlich finde es super, dass wir die Geschichte mit dem Einlauf abgeschafft haben, denn ein zwei feste Kotstücke sind unter der Geburt einfach mit einem Tuch zu nehmen und zu entsorgen. Ist der Kot durch Einlauf/Microclist aufgeweicht, muß man ständig putzen. Das ist für die Frau weniger angenehm. Nochmal: wir reden hier von zwei oder drei winzig kleinen Kotstücken und nicht von einer vollen Ladung Stuhlgang! Was ich allerdings erschreckend finde, ist, dass frau immer meint alles unter Kontrolle haben zu müssen! Wie soll frau gut gebären, wenn Sie immer mit so Nebensächlichkeiten (für meine Begriffe - weil mein täglich Brot) beschäftigt ist? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Dann behalte ich meine Entscheidung gegen den Einlauf bei, danke! Naja vielleicht liegt dieser Kontrollzwang auch daran dass einem niemand erzählt (zumindest ging es mir so) dass man sich während der Entbindung entleert und erbricht, und dann ist man erstmal sehr erschrocken und denkt das passiert sonst niemandem. Weil natürlich niemand drüber redet. Danke für Ihre Antwort, jetzt bin ich gelassener!
Liebe sylvimausl, das haben Sie Recht! Manche THemen werden zwar oft erwähnt, aber nicht erklärt! Gut, wenn Sie jetzt gelassener sind! Liebe Grüße Martina Höfel