Sternschnuppe2004
Hallo meine Tochter heute 7 Monate ist erkältet. Schnupfen lso Nase zu läuft aber gut den ganzen Tag. Husten. Kein Fieber, trinkt gut ich stille, und auh sonst lebendig wie immer. Für Schnupfen bekommt sie zur Nacht Otriven und tagsüber Meereswassernasenspray. Husten bekommt sie Prospan. Was kann ich ihr noch gutes tun gibt es eine alternative zum prospan? Hab gehört monapax? Hab auch Babix da bin da aber immer sehr vosichtig ws sagen sie kann man es nehmen bei so kleinen ? Würden sie zum arzt gehen ? ich selbst würde im mom sagen nein. über antwort würde ich mich freuen . lg
Liebe Sternschnuppe, oberste Priorität hat ein Besuch beim Kinderarzt, damit sicher gestellt wird, dass die Bronchien frei sind. Trinken, trinken, trinken ist das Zweitwichtigste. Ein Butter-Muskat-Wickel wäre mein Tipp! Einen Waschlappen messerrückendick mit Butter einstreichen und mit Muskat bestreuen (am besten frisch und fein gerieben). Die Butter-Muskat-Seite über Nacht auf den Rücken legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Alternativ hilft auch Majoranbutter auf der Brust. Dazu bekommt er eine kleingeschnittene Zwiebel in einem Taschentuch (die vier Ecken zusammenknoten) über das Bett! Unter die Nase bekommt der kleine Schatz Anis-Butter (Apotheke oder selbermachen). Falls Sie noch stillen, kommt in jedes Nasenloch 1 Tropfen Muttermilch. Dann ist zumindest die Nase schon mal frei. Bitte das Kopfteil der Kinderbettmatraze etwas erhöhen (2-3 cm reichen), indem Sie eine Decke drunter legen. So liegt das KInd mit dem Oberkörper höher und kann besser abhusten. Vor einem Pellkartoffel-Wickel kann ich nur warnen: die Haut vom Kind ist wesentlich empfindlicher als unsere und deshalb kann es sehr schnell zu Verbrennungen kommen! Liebe Grüße Martina Höfel
Niveauflexibel
Huhu, also für den Schnupfen kannst du dir auch Majoranbutter aus der Apotheke holen, die reibst du deinem Kind dann an die Nasenflügel. Bei Husten habe ich gehört, das man geschälte Zwiebeln in ein Tuch machen soll und ans Fußende legen, dann kannst du bei deinem Kind eine Pellkartoffel kochen und diese etwas abkühlen lassen und dann auf die Brust/ Hals legen. Vllt. konnt ich dir ja auch ein wenig weiterhelfen. Lg und gute Besserung
Niveauflexibel
Gut zu wissen, den Tipp mit den Pellkartoffelwickeln hat mir meine Mama gegeben, werd ich ihr gleich mal mitteilen, falls die Kleine mal über Nacht da ist und sie Halsschmerzen oder sowas hat, nicht das sie diesen dann macht
Sternschnuppe2004
Dankeschön wrde mir morgen mal einiges besorgen. Beim Arzt war ich heute zur sicherheit lunge und bronchien frei. lg