Mitglied inaktiv
Mein Baby (3 Monate) hat immer Probleme mit dem Einschlafen. Meist schläft es nur ein wenn man es auf dem Arm wiegt. Aber sobald man es dann ablegt wird es entweder sofort wieder wach oder spätestens nach 20-30 Minuten. Meist dauert der Schlaf nie länger tagsüber an (außer im Tragetuch). Nachts ist es meist ok (schon auch mal so 5-.6 h) aber schläft auch nur immer beim Nuckeln an der Brust ein und nicht im eigenen Bettchen sondern nur im Elternbett.(nicht mal im Beistellbettchen, was direkt an unser Bett anschließt) Nun meine Frage, kann ich irgendetwas machen, damit das besser wird oder muss ein Baby mit 3 Monaten das noch nicht können? Ich habe gehört, dass man die Babys frühzeitig an ihr eigenes Bett gewöhnen soll und sie bewusst wach dahin hinein legen soll. Aber soll ich dann ein unaufhörliches Schrieen in Kauf nehmen? Kann es evtl. auch sein, dass es von Bauchkrämpfen immer wach wird, denn manchmal hat er das ganz stark. ali
Liebe ali, Ihr Kind ist seit zwölf Wochen auf der Welt, da muss dieses Kind weder in seinem Bett schlafen, noch fubktionieren wie ein Zweijähriger. Ihr Kind schläft auf dem Arm ein (in Sicherheit) und wacht im Bett auf - da würde ich auch schreien! Ihr Kind ist irritiert. Irritiert, weil es auf dem Arm einschläft, aber an einer anderen Stelle wieder aufwacht! Das Kind weiss nämlich nicht, dass Sie es dort abgelegt haben! Wenn Sie vor dem Fernseher einschlafen und im Bett aufwachen, dann wissen Sie, dass Ihr Mann so nett war........Ihr Kind kann das nicht einordnen! Wenn Ihr Kind im Bett auch nur halbwegs wach wird, registriert es: kein Herzschlag, keine Stimme, keine Wärme - das bedeutet: Unsicherheit, Gefahr. Also macht es Alarm! Warum muss Ihr Kind ins Bett? Kann es nicht in Ihrer Nähe auf der Couch schlafen? Und dann nehmen Sie es mit, wenn Sie ins Bett gehen? Meine Tochter hat mit meiner Enkeltochter einige Monate auf der Couch verbracht, dann ist Lili irgendwann problemlos ins Bett umgezogen. Liebe GRüße Martina Höfel