Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

einschlafen wird zum "problem"

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: einschlafen wird zum "problem"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, auch ich muss mich mal wieder fragend an Sie wenden. Unser Sohn ist mittlerweile 10 1/2 Monate alt und bekommt gerade auf der rechten Seite (oben und unten) die zweiten Schneidezähne. Dadurch war er die vorletzte Nacht und die davor je für eine gute Stunde wach und sehr traurig..ist ja auch unangenehm. Nach einiger Zeit war dies mit Osanit und etwas Wasser trinken behoben und er schlief ruhig weiter. Nun gibt es seit zwei Abenden und seit heute auch tagsüber generelle Probleme beim Einschlafen. Er weint wirklich bitterlich und beruhigt sich nur, wenn ich ein Lied summe. Unser alleiniges Dasein oder das Berühren reichen nicht. Nun möchten wir dies nicht als dauerhaften Zustand lassen, denn für ihn ist es auch kein positives Erleben. Dauerhaft schreien lassen "kann" ich ihn irgendwie auch nicht und will ich auch nicht, nur jedes Mal bis zum Einschlafen vor seinem Bettchen hocken ist doch auch keine alternative Lösung, oder? Würde gerne Ihre Meinung dazu hören und vielleicht haben Sie den ein oder anderen Vorschlag, wie man ihn wieder an das ruhige Einschlafen ranführen kann?? ( halte dazu nichts von der Literatur "jedes Kind kann schlafen lernen") Vielen lieben Dank im Voraus, Meike


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Meike, das angesprochene Buch ist gar nicht so übel - wenn man es richtig nutzt, nämlich dazu, um seine eigenen Fehler mit liebevoller Konsequenz zu korrigieren! Es zeigt halt, wo die Schwachstellen sind! Aber das nur nebenbei! Ich finde, dass Sie das ganz prima machen. Ein Lied und am Bett bleiben, bis das Kind schläft. Sie sind doch konsequent und liebevoll! Ihr Kind soll auch nicht dauerhaft und schon gar nicht alleine schreien. Vielleicht muß auch die Schlafenszeit nochmal überdacht werden! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja dieses Buch kann dir wirklichhelfen, wie Martina Höfel sagt, wenn du es richtig nutzt, das Buch wird zu schnell kritisiert, man muss die Zusammhänge lesen und lernen, bei manchen Kindern klappt es bei manchen aber auch nicht, nur dieses was dort steht besagt nicht, dass man seine Kinder schreien lassen soll. lg und viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Höfel, ich hoffe ich bin in Ihrem Forum richtig. Mein Sohn ist 9 Monate alt und unsere momentane Schlafsituation ist eine Katastrophe. Das Einschlafen gegen 19h klappt ziemlich problemlos - ich bleibe bei ihm bis er schläft. Ca. eine halbe Std. bis 2h später wird er munter und will stundenlang nicht mehr einschlafen. Wir haben schon s ...

Wir fliegen im März in den Urlaub meine Frage ist wen wir im Urlaub sex haben wegen dem kinderwunsch und ich wieder zürück nachhause fliegen muss schadet es das noch nicht entwickelte baby im bauch?

Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage zur Anti-D-Prophylaxe. Ich hatte am vergangenen Wochenende leider eine Fehlgeburt in der 5. SSW. Ich habe am Donnerstag das erste Mal rosafarbenen Ausfluss bemerkt, am Samstag die erste Blutung. Ich bin daraufhin ins Krankenhaus gefahren, wo festgestellt wurde, dass ich Rhesus negativ bin. Am Sonntag, fast 7 ...

Hallo . Mein baby ist 3 Monate alt und schläft nur an der Brust ein oder bei Papa auf dem Arm am wippen oder im Auto. Was kann ich machen das er nicht nur an meiner Brust einschläft ? Leider nimmt er kein schnuller. Er brauch das sich in den schlaf nuckeln . Aber ich würde gerne das er von ganz alleine einschläft wenn man ihn hinlegt Vielle ...

Hallo Fr. Höfel, Ich habe aktuell einen Pilz zwischen den Busen. Ich bin in der 32 SSW. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft auch lange einen Pilz an der Brust. Ich habe Angst das auch dieser Pilz sich wieder lange zieht und er vielleicht bei Entbindung noch da ist. Wäre das dann ein Problem? Kann ich dann trotzdem normal stillen und auch mein ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn 7½ Monate, macht seit 2 Monaten brummt Geräusche beim Einschlafen. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Er bekommt auf meinem Arm die Flasche und nachdem er mit der Fläche fertig ist, macht er Ahhhhhhh oder Mhhhhhhhh Laute bis er einschläft. Das macht er aber sehr lautstark es vibriert richtig in meinem Ohr ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...

Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...