Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

einige Unsicherheiten

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: einige Unsicherheiten

staybee

Beitrag melden

Sg. Fr. Höfel! Mein Sohn ist heute genau 3 Wochen alt und ich habe einige Fragen. Danke schon im voraus für Ihre Hilfe & Entschuldigung, dass es so viele sind. 1. Er hat e. starken Moro-Reflex & stört sich selber oft beim Einschlafen/Trinken etc. - ich pucke ihn jetzt öfters und es klappt ganz gut. Frage: wie oft und lange darf/soll man das machen und kann er so auch in Seitenlage schlafen? (weil er oft im Schlaf noch spuckt von der letzten Mahlzeit - immer sehr zeitverzögert). Ich frage wegen dem SIDS-Risiko und der Seitenlage. 2. Ich trage ihn manchmal in einer Babytrage (Marsupi). Es gefällt ihm sehr drinnen, nur ist der Stoff leider sehr warm und er schnauft immer ziemlich. Kann er da einen Sauerstoffmangel drin bekommen? Im Tragetuch schnauft er weniger, dafür dauert das Anlegen viel länger und wenn er schreit, hab ich oft nur die Nerven für die andere (praktischere) Trage. 3. Ich stille tw. und gebe dann noch Aptamil pre HA hinterher (je nach Bedarf trinkt er dann noch zw. 50 und 100ml). Nach 50 ml nickt er meist kurz ein und trinkt erst nach ca. 15 Min. weiter. Dann krümmt er sich oft und biegt sich, reißt aber den Mund auf und nimmt den Sauger ganz gierig, wenn er ihn bekommt. So weiß ich oft nicht - hat er nur Bauchzwicken und stillt er dann nur noch sein Saugbedürfnis beim Saugen oder hat er wirklich noch Hunger? Also kann ein Baby, was dann noch 50 ml zB weitertrinkt, überhaupt Bauchweh haben?! Wie soll ich das deuten. 4. Er macht nach dem Trinken kaum Bäucherchen, spuckt auch wenig. Oft erst im Schlaf, da rinnt es dann auf einer Seite bisschen raus. Daher traue ich mich ihn nicht am Rücken liegen zu lassen, sondern immer Seitenlage abwechselnd mal li., mal rechts. Ist das auch ok oder "gefährlich" wegen SIDS? 5. Soll man beim Flascherl geben (pre HA) sehr genau sein - zB alle 3 Stunden - oder immer auf seine Hungerzeichen warten? Ich habe nämlich das Gefühl, wenn ich drauf warte, trinkt er dann viel gieriger (weil er schon vor Hunger schreien musste) und schluckt dann auch mehr Luft... 6. Er hat zur Zeit fast permanent Hunger, ich komme zu nichts außer Füttern und Wickeln. Ich stille ihn alle 3 Stunden und dann mit ca. 30 Min. Verzögerung trinkt er noch nach Bedarf pre HA. Er hat sehr viel Stuhl und nasse Windeln, ich komme mit dem Wechseln kaum nach. Kann es sein, dass er die Nahrung schlecht verwertet, weil er so viel Hunger hat (& so viel unten raus kommt?) 7. Mein Wochenfluss ist mal hellrot, mal eher bräunlich - wechselt. Ist das normal? (Geburt war vor genau 3 Wo.) 8. Beim/nach dem Stillen spüre ich oft noch ein Ziehen in der Gebärmutter wie leichte Regelschmerzen. Normale Rückbildung? 9. Wir haben noch überhaupt keinen Rhythmus :-/ wie lange dauert es ca., bis alles leichter wird? Ich habe das Gefühl, außer Füttern und Wickeln kaum was zu schaffen und vor allem die Abende/Nächte sind oft sehr munter, weil er tagsüber beim Spaziergehen im Kinderwagen oder im Tragetuch so viel schläft, dass er dann abends oft kaum mehr müde ist (tagsüber aber kaum wachzukriegen). Nur ohne Tragetuch zB könnte ich tagsüber kaum was machen. Wie wird das besser und wann ca.? DANKE DANKE DANKE für Ihre Antworten.... Liebe Grüße, staybee (verzweifelte Erstgebärende!)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe staybee, nehmen Sie den Stress aus der Situation! Machen Sie halblang! 1. Ihr Sohn kann zum Schlafen immer gepuckt werden! Seitenlage ist okay - es muss aber sicher gestellt sein, dass er nicht auf den bauch rollen kann. 2. Ihr Sohn kann nur Schreien, denn er ist des Sprechens noch nicht mächtig! Vielleicht ruft er verzweifelt:"Ich will ins Tragetuch!" Üben Sie mit dem Tragetuch, dann geht es in ein paar Wochen ruckzuck! 3. Probieren Sie es doch einfach aus. Nach 15 Minuten nur den Nucki - keine Flasche. Gibt er Ruhe, dann war die Nahrung nicht mehr nötig. 4. Nehmen Sie Ihr Kind nach dem Trinken an die Schulter und reiben Sie seinen Rücken im Uhrzeigersinn (nicht zu sanft, sondern ruhig etwas kräftig). Dadurch erwärmt sich die Luft im Magen, steigt auf und das Bäuerchen kommt. Dauert allerdings manchmal bis zu 15 Minuten. Zur Seitenlage siehe 1. 5. Pre-Nahrung darf nach Bedarf gegeben werden. Aber Sie stillen doch, warum dann regelmäßig HA? 6. Ihr KInd ist im Wachstumsschub. Da hat frau manchmal das Gefühl, dass nichts anderes geht als füttern. Völlig normal. Allerdings paßt das nicht ganz zu dem, was Sie weiter unten schreiben, nämlich, dass das Kind tagsüber reichlich schläft!!!! 7. Kann es sein, dass Sie sich nicht genug ausruhen? 8. Die Nachwehen sollten eigentlich schon vorbei sein. Siehe 7. 9. Sie müssen auch noch keinen Rhythmus haben! Das Kind ist drei Wochen alt!!!!! Eigentlich gehören sie mit dem Kind einfach auf die Couch zum Schmusen und Kuscheln. Wenn Sie meine Freundin wären, dann würde ich Sie fragen: "Kann es sein, dass Sie sich viele Gedanken machen und auch alles sehr gut machen wollen, z.B. auf den Sohn achten?" Das kann einem manchmal den Tag versauen. Oder ich würde Ihnen einen Witz erzählen. Es gibt nämlich einen netten (aber bezeichnenden) Witz um den Papst (ist auf jede andere Person übertragbar). Der neue Papst betet zu Gott. "Ach, lieber Gott, ich bin so stolz, dass ich dieses Amt bekleiden darf. Und ich versuche auch alles recht zu machen. Es ist alles gut. Nur eins ist neu für mich. Seit ich dieses Amt bekleide, leide ich unter Schlaflosigkeit." Gottes Antwort lautete: Nimm Dich nicht so wichtig! Nicht böse sein, aber denken Sie einmal darüber nach. Liebe Grüße Martina Höfel


staybee

Beitrag melden

Danke f Ihre Antworten! Zwischen d Mahlzeiten döst er tagsüber viel vor sich hin - aber grad so, dass er es merkt, wenn er zB in d Wippe "abgelegt" wird & dann ist er wieder "da". Ja, Sie haben recht. Ich mache mir zu viele Gedanken. Es wird sicher bald besser! ;-) Ich habe anscheinend nicht genügend Milch & er trinkt nach d Brust meist noch 100ml. Vom KH nachhause gekommen musste ich beginnen zuzufüttern, da er zu viel abgenommen hatte & meine Nachsorgehebamme meinte, man könne es schon an seiner Haut merken. Habe dann tagelang alle 2 Stunden angelegt & auch abgepumpt & mir Hilfe besorgt, trotzdem hat er nach d Brust noch was gebraucht, & so ist es bis heute. Naja - Hauptsache bisschen Muttermilch & die körperliche Nähe dadurch - mittlerweile kann ich damit ganz gut & hin froh, dass es wenigstens als "Vorspeise" bzw "Nachschlag" oder f unterwegs reicht... HA deshalb, weil ich Asthmatikerin bin. Er verträgt es ganz gut. Oder hätte die normale pre gereicht, weil ich die Brust auch gebe? Wegen dem Wochenfluss - der Tastbefund puncto GM-Rückbildung ist lt Hebamme ok. Muss ich mir wegen dem unterschiedl Ausfluss nun Sorgen machen? Am 15.10. habe ich Gyn-Termin - reicht das? Danke!!! LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe staybee, ja, er döst sicher in Ihrer Nähe (Tragetuch, Tragehilfe) - früher innen, jetzt außen. Immer mit Herzschlag, Wärme, Mamas Geruch etc. Für ein drei Wochen altes Kind völlig normal! http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/beitrag.htm?id=113172&suche=York&seite=1 HA ist in diesem Fall okay. Rückbildung beobachten - und etwas Ruhe halten! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.